Sarsteinalm

Ob eine Übernachtungsmöglichkeit im Jahr 2022 möglich ist wird erst bekannt gegeben.
Achtung: Die Sarsteinalm ist nur in den Sommermonaten geöffnet!
Die Sarsteinalm zählt zu den schönsten Wanderzielen im Salzkammergut
Auf 1.711 Meter Seehöhe gelegene Almhütte
Nach ca. 2,5 Stunden Wanderzeit von der Pötschenkehre in Bad Goisern am Hallstättersee erreicht man die Sarsteinalm.Achtung: nicht zu verwechseln mit der Obertrauner Sarsteinhütte!
Die Hütte ist in den Sommermonaten bewirtschaftet und bietet Nächtigungsmöglichkeiten für maximal 11 Personen an.
Detaillierte Informationen und wunderschöne Bilder zur Sarsteinalm findest du unter www.sarstein.at
Gerne steht dir die Hüttenwirtin Eggenreiter Linde persönlich unter Tel. +43 660 1447223 für Auskünfte rund um die Hütte zur Verfügung.
Erlebe eine 360° Panorama Tour durch Bad Goisern am Hallstättersee…
- Lagerbetten / Matratzenlager: für 11 Personen
Gastronomie
- Imbiss / Jause
Preise auf Anfrage!
€ 3,00
- ohne Verpflegung
auf Anfrage
1711 m
LagebeschreibungDie Hütte liegt am Sarstein auf 1711 m Seehöhe
Entfernungen (in km)- Zentrum: 10 km
- Bahnhof: 10 km
- Flughafen: 60 km
- Flugplatz: 60 km
- Autobahnabfahrt: 50 km
- Busstation: 10 km
- Schiffsanlegestelle: 8 km
- Schwimmbad: 10 km
- See: 8 km
- Loipe: 15 km
- Restaurant: 8 km
- Einkaufsmöglichkeit: 20 km
- Skilift: 20 km
Du erreichst die Sarsteinalm nur zu Fuß. Ausreichend Bergerfahrung und gute Kondition sind erforderlich.
Mit dem Auto
von Salzburg:
Abfahrt Thalgau über Bundesstraße B158 Richtung Bad Ischl, in Bad Ischl Auffahrt auf die Salzkammergut Straße B145 Richtung Bad Goisern und St. Agatha, Auffahrt Richtung Pötschenpass - Kehre 1 - etwas oberhalb - Parkplatz Pötschenkehre.
von Linz:
Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden und Bad Ischl bis Bad Goisern und St. Agatha, Auffahrt Richtung Pötschenpass - Kehre 1 - etwas oberhalb - Parkplatz Pötschenkehre.
von Wien/Graz:
Autobahnabfahrt Liezen auf B320, in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 über den Pötschenpass bis kurz vor Kehre 1 auf linker Seite Parkplatz Pötschenkehre.
von Villach:
Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, über B166 Pass Gschütt Bundesstraße durch Gosau, Kreuzung Gosaumühle links Richtung Bad Goisern abbiegen - in Ortschaft Au über die Erlenstraße Richtung St. Agatha
und St. Agatha, Auffahrt Richtung Pötschenpass - Kehre 1 - etwas oberhalb - Parkplatz Pötschenkehre.
Mit dem Zug
Strecke Attnang-Puchheim – Stainach-Irdning
Haltestellen Steeg / Gosau - empfehlenswert: Taxi
Mit dem Bus
Bus 952 (Bad Ischl – Bad Aussee)
Haltestelle St. Agatha - empfehlenswert: Taxi
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)
von Sonnenwende Mitte Juni bis Mitte Oktober
Infos bei Familie Eggenreiter unter: +43 660 1447223
- Für Alleinreisende geeignet
- Familientauglich
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Sommer
Für alle Wander- und Bergbegeisterten.
Ausreichend Bergerfahrung und gute Kondition sind erforderlich.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
- Ausgangspunkt (Anmarsch zu Fuss): Vom Parkplatz Pötschenkehre oder Pötschenhöhe ca. 3 Stunden Fußmarsch Ausreichend Bergerfahrung und gute Kondition sind erforderlich.
- Aufstiegsdauer (Anmarsch zu Fuß): 3h
- Sanitäre Einrichtungen: Alpenklo
Kontakt & Service
Sarsteinalm .
4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Mobil +43 660 1447223
E-Mailoffice@sarstein.at
Webwww.sarstein.at
Jetzt BuchenJetzt Buchen
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia SeiteAnsprechperson
Frau Sennerin Linde Eggenreiter
St. Agatha 106/6
4822 Bad Goisern am Hallstättersee
Rechtliche Kontaktdaten
SarsteinalmRalf Eggenreiter
Obertraun 15
AT-4831 Obertraun
office@sarstein.at
http://www.sarstein.at
Vertretungsverhältnisse:
Hüttenwirtin Linde Eggenreiter

Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.