Im sonnigsten und schönsten Ortsteil Rindbach liegt ein für Gäste separates, idyllisch gelegenes Haus mit einer abgeschlossenen, nicht barrierefreien Ferienwohnung im 1. Stock mit 80 m² zur Selbstversorgung mitten in der Natur. Der Traunsee mit gratis Liegewiese und Freizeitzentrum für Sportbegeisterte ist in 3 Minuten zu Fuß erreichbar.
Ebensee ist nicht nur für Wanderungen zu dem nahegelegenen Offensee, den Langbathseen, auf den Feuerkogel und andere sportliche Aktivitäten attraktiv. Vielmehr ist der Ort auch Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge wie in die Kaiserstadt Bad Ischl, Hallstatt, die Keramikstadt Gmunden mit Schloss Orth oder Salzburg.
Zudem wird die Brauchtumspflege hochgehalten - die berühmten Ebenseer Landschaftskrippen, der Glöcklerlauf am 5. Jänner (UNESCO-Weltkulturerbe) und der Ebenseer Fetzenzug (UNESCO-Weltkulturerbe) am Rosenmontag.
Das Ortszentrum ist ca. 2 km vomHaus entfernt. Mehrere Einkaufsmöglichkeiten sind mit dem Auto in ca. 3 min erreichbar.
Die Ferienwohnung verfügt übereine voll ausgestattete neue Küche, ein Badezimmer mit Wanne, separates WC,Schlafzimmer für 2 Personen sowie einen sehr großen Wohn-Schlafraum für 2 Personenmit gemütlicher Sitzecke. Bis auf Bad und WC sind sämtliche Räume mitEchtholzparkett verlegt. Zudem sind im Schlafzimmer und Wohn-SchlafraumKristallluster und echter Stuck angebracht. Auf dem in drei Himmelsrichtungengehenden großen Balkon können Gäste in der Morgensonne frühstücken und denAbend gemütlich bei Sonnenuntergang ausklingen lassen.
Die Wohnung ist nichtbarrierefrei, Haustiere sind nicht gestattet.
Größe: 80m²
Personen (max.): 4
Räume (gesamt): 3
Räume
Küche
WC
Informationen und Service
Bad und WC getrennt
Nichtraucher
Sonstige Ausstattung
Behindertengerechtes Zimmer/App., Haustiere nicht erlaubt, Küche
in Waldnähe, am Wanderweg gelegen, direkt am Fluss, ruhige Lage, am Ortsrand
Entfernungen (in km)
See: 0,5 km
Erreichbarkeit / Anreise
Von Bad Ischl: Abfahrt B145 Richtung Rindbach. Unmittelbar darauf links abbiegen in die Alte Traunstraße Richtung Freizeitzentrum Rindbach. Nach Erreichen einer Kreuzung mittig in die Strandbadstraße einbiegen. Bei der nächsten Möglichkeit rechts in die Hintere Rindbachstraße einbiegen, dem Straßenverlauf folgen. Bei Teilung der Straße links bleiben. Bei der nächsten Möglichkeit (ca. 50m) links abbiegen. Nach Überquerung einer Brücke sofort links abbiegen. Sie haben ihr Ziel erreicht.
Von Gmunden: Abfahrt B145 Richtung Rindbach. Der Alten Traunstraße Richtung Freizeitzentrum Rindbach folgen. Nach Erreichen einer Kreuzung mittig in die Strandbadstraße einbiegen. Bei der nächsten Möglichkeit rechts in die Hintere Rindbachstraße einbiegen, dem Straßenverlauf folgen. Bei Teilung der Straße links bleiben. Bei der nächsten Möglichkeit (ca. 50m) links abbiegen. Nach Überquerung einer Brücke sofort links abbiegen. Sie haben ihr Ziel erreicht.
Von der Ortstaxenpflicht ausgenommen sind gem. § 50 Oö. Tourismusgesetz 2018:
Personen bis zum Ende des Kalenderjahrs, in dem sie das 15. Lebensjahr vollenden,
Personen, die aus Anlass der Absolvierung einer (Hoch-)Schule, einer Lehre oder des Wehr- oder Zivildienstes nächtigen,
Personen, die an einer Veranstaltung einer Jugendorganisation teilnehmen und in einem Jugendheim, einer Jugendherberge oder auf einem Jugendzeltplatz nächtigen,
Busfahrer und Reiseleiter (Personen, die in Ausübung ihres Berufs als Buslenkerin bzw. Buslenker oder Reiseleiterin bzw. Reiseleiter eine Reisegruppe begleiten und unentgeltlich nächtigen) sowie
Personen, die im Katastrophenfall in einer Gästeunterkunft nächtigen müssen.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.