Ausstellung - "Meister - Schüler - Meisterschüler"




- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Nächster Termin
Veranstaltungsort
Museum Zinkenbacher MalerkolonieAberseestraße 11
5340 St. Gilgen
Kontakt
Museum Zinkenbacher MalerkolonieAberseestraße 11, 5340 St. Gilgen
Mobil+43 676 3423400
E-Mailmuseum@malerkolonie.at
Webwww.malerkolonie.at
17. Juni - 8. Oktober 2023
Ausstellung - "Meister - Schüler - Meisterschüler - Die Professoren der Zinkenbacher Malerkolonie und ihre Schüler:innen" im Museum Zinkenbacher Malerkolonie in St. Gilgen.
ACHTUNG: Sonntag, 8. Oktober 2023: Letzter Tag der Ausstellung
Die Ausstellung 2023 widmet sich den Professoren der Zinkenbacher Malerkolonie und ihren Schüler:innen. Ausgehend von den Werken der Meister wird das Hauptaugenmerk auf den Schüler:innen liegen, wobei bewusst die Wirkungszeit der Zinkenbacher Malerkolonie, die Zwischenkriegszeit, verlassen und künstlerischen Tendenzen nach 1945 nachgespürt wird.
Erstmals in der Geschichte des Museums werden mehrheitlich Werke der 1950er, 1960er und 1970er Jahre präsentiert.
Von den Künstlern der Zinkenbacher Malerkolonie wurden zwei Maler als Professoren an die Akademie der bildenden Künste in Wien berufen: Sergius Pauser und Josef Dobrowsky. Die Diskussion über konkrete oder abstrakte Malerei war in Österreich zu dieser Zeit in vollem Gange und machte auch vor den Meisterklassen beider Professoren nicht Halt. Neben der gegenständlichen Kunst spielte v.a. die informelle und abstrakte Malerei eine bedeutende Rolle.
Auch die Thematik der Ausbildung weiblicher Kolleginnen wird Eingang in die Ausstellung finden. War es den Künstlerinnen erst ab 1929 gestattet ein Studium an der Akademie der bildenden Künste aufzunehmen, konnten sie zuvor nur die Wiener Frauenakademie besuchen, an der Ferdinand Kitt lehrte. Durch ihn und seine Schülerin Lisel Salzer schliesst sich der Kreis zur Zinkenbacher Malerkolonie.
Die Ausstellung 2023 wird eine Vielzahl von Werken aus der Sammlung der Artothek des Bundes zeigen. Einerseits Arbeiten der Professoren
Josef Dobrowsky, Ferdinand Kitt, Sergius Pauser, andererseits jene der Schüler:innen u.a von Arik Brauer, Wolfgang Hollegha, Alfred Hrdlicka, Josef Mikl, Florentina Pakosta, Lisel Salzer und Peter Sengl.
Ein umfassend informativer Ausstellungskatalog vertieft die Einblicke in die präsentierten Inhalte und Werke.
Kuratoren der Ausstellung: MMag. Claudia Baumann
Ausstellungsdauer: 17. Juni 2023 – 08. Oktober 2023, täglich von 14.00 – 19.00 Uhr
www.malerkolonie.at
Pressetext © Mag. Robert Schmiedlehner
Aberseestraße 11, 5340 St. Gilgen
Jugendliche bis 16 Jahre kostenlose
Erwachsene € 6,50
Gruppen ab 10 Personen € 4,- pro Person
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Nächster Termin
Veranstaltungsort
Museum Zinkenbacher MalerkolonieAberseestraße 11
5340 St. Gilgen
Kontakt
Museum Zinkenbacher MalerkolonieAberseestraße 11, 5340 St. Gilgen
Mobil+43 676 3423400
E-Mailmuseum@malerkolonie.at
Webwww.malerkolonie.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.