Kurs mit Ingrid Hackl | Textiles Zentrum | Haslach an der Mühl
Wir spielen ein wenig mit dem Designgesetz „form follows function" und kehren es um: Im Kurs folgen die Textilien den Formen, und sie erhalten neue Funktionen. Gestricktes, Gewebtes, Gehäkeltes, Gewirktes – Reststücke, oder nicht mehr ganz gebrauchs-fähige Kleidungsstücke werden zu Design- und Kunstobjekten geformt. Dazu werden sie zugeschnitten, gefaltet und/oder genäht, über Formen gestülpt und anschließend versteift. Was wir zum Versteifen brauchen, kochen wir uns selbst (Bioplastik) oder es kommt aus der Natur (Kautschuk) - eine feine Art alten Lieblingstextilien wieder neues Leben einzuhauchen.
Teilnehmerkreis: alle Experimentierfreudigen Voraussetzungen: keine Teilnehmerzahl: max. 8 Personen Kurszeiten: Fr 17:00-20:00, Sa 9:00-12:30 und 14:00-19:00, So 9:00-12:00 : 185 €, für Studierende 166 € (exklusive Materialkosten)Kursgebühr
Kursleitung: INGRID HACKL, Österreich geboren in Kirchdorf/Krems, Studium Bildnerische Erziehung und Textiles Gestalten in Linz, seit 2015 Lehrende und Universitätsassistentin für Gestaltung: Technik.Textil an der Kunstuniversität Linz, künstlerische Arbeit in den Bereichen Collage, Textildesign, Malerei und Lyrik; zahlreiche Ausstellungen u. Kunstprojekte.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.