© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
suche
suchen
schließen

Brücken schlagen – Mut machen. Impulse für eine enkeltaugliche Architektur.

Ried im Innkreis, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • Eintritt frei
  • Reservierung erbeten

Termin

05.09.2025 / 17:00

zum Kalender hinzufügen
Reservierung erbeten

Veranstaltungsort

Die Giesserei - Haus der Nachhaltigkeit
Rainerstraße 5
4910 Ried im Innkreis

Kontakt

Die Giesserei - Haus der Nachhaltigkeit

Rainerstraße 5, 4910 Ried im Innkreis

Telefon+43 7752 21323
E-Mailoffice@giesserei-ried.at
Webwww.giesserei-ried.at


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Die Brücke über die Eislaufgasse bildet den Anlass, über Nachhaltigkeit in der Architektur zu reflektieren.

Die Brücke über die Eislaufgasse wird ein neues Wahrzeichen der GIESSEREI. Verbundenheit als zentrales Merkmal nachhaltiger Transformation wird so symbolisiert. Verbundenheit mit Mensch und Natur ist Voraussetzung gelingenden Wandels. Fehlt eines, scheitert auch der Wandel.
Aus Anlass des Umbaus veranstalten wir einen Workshop und einen Vortrag mit Univ.-Prof. Dr. Sigi Atteneder von der Kunstuni Linz, Leiter des ‚basehabitats‘ ebendort.
Der Workshop (17 – 18.30) richtet sich an alle an den Details des Umbaus Interessierten.
Präsentiert werden die Projektziele, die Ideen zur Architektur sowie Infos über die technische Umsetzung und die kosten des Projekts. Prof. Atteneder wird in seinem Statement die Nachhaltigkeitsaspekte des Umbaus analysieren und mit den Teilnehmenden diskutieren. Anschließender Imbiss und Empfang der Gäste für die Abendveranstaltung auf der Baustelle.
Um 19.30 wird das Projekt nochmals kurz präsentiert und Prof. Atteneder referiert zum Hauptthema, das anschließend noch diskutiert wird.
Dabei stehen verschiedenste Lösungsansätze zum Beitrag der Bauwirtschaft und der Gebäude zur Klimakrise im Vordergrund.
Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei, Spenden werden gerne entgegengenommen.
Um Anmeldung unter anmeldung@giesserei-ried.at wird gebeten – bitte angeben, ob für Workshop, Vortrag oder beides.
Unter den Angemeldeten wird ein GIESSEREI-Frühstück verlost.
Die Giesserei - Haus der Nachhaltigkeit

Rainerstraße 5, 4910 Ried im Innkreis

Telefon+43 7752 21323
E-Mailoffice@giesserei-ried.at
Webhttps://www.giesserei-ried.at

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Eintritt frei
  • freiwillige Spende
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Termin

05.09.2025 / 17:00

zum Kalender hinzufügen
Reservierung erbeten

Veranstaltungsort

Die Giesserei - Haus der Nachhaltigkeit
Rainerstraße 5
4910 Ried im Innkreis

Kontakt

Die Giesserei - Haus der Nachhaltigkeit

Rainerstraße 5, 4910 Ried im Innkreis

Telefon+43 7752 21323
E-Mailoffice@giesserei-ried.at
Webwww.giesserei-ried.at


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch