Klangwolken in Linz
Zuschauer strömen bei einsetzender Dämmerung in den Donaupark, die weitläufige Grünanlage am südlichen Donauufer beim Lentos Kunstmuseum und beim Brucknerhaus. Sie strömen auf die angrenzende Nibelungenbrücke und auch am anderen Donauufer ist reges Treiben. Alle Besucher warten auf das große Spektakel - die Klangwolke, die ab 20:30 Uhr mit einer fulminanten Musik und Lasershow den Donauraum in Szene setzt.
Am Samstag, den 9. September 2023 ist es wieder soweit: Die Visualisierte Klangwolke unter dem Titel "Odyssey - A Journey through worlds" wird von der Erfolgsregisseurin Francesca Zambello in Szene gesetzt. Sie bringt den Donaupark mit cineastischen Darstellungen und Klängen zum Beben. In der diesjährigen Klangwolke wir die Geschichte eines jungen Mädchens erzählt, das als Einzige eine apokalyptische Katastrophe überlebt. Das Mädchen wandert die Donau entlang, in der Hoffnung, der Fluss würde ihr Tor zu neuen Welten sein. Auf ihrem Abenteuer lernt sie fremde Kulturen kennen, durchquert ferne Länder, entdeckt neue musikalische Stile und Tanzperformances. Getrieben von den Winden des Wandels, wagt sich die tapfere Heldin ins Unbekannte, um Antworten darauf zu finden, wie sie ihre Heimat nach dieser apokalyptischen Zerstörung retten, wieder neu beleben und schützen kann.
Mit jenem Abend, an dem mit Musik und visuellen Effekten die Linzer Donauufer in Szene gesetzt werden, findet ein Projekt seine Fortsetzung, das 1979 noch mit deutlich bescheideneren Mitteln seinen Ausgang nahm: Geboren wurde die Klangwolke damals als "Brücke" zwischen dem Ars Electronica Festival und dem Linzer Brucknerfest. 100.000 Menschen hörten Anton Bruckners achte Symphonie - vom Tonband über eine 20.000 Watt starke Tonanlage - und staunten über die Visualisierung. Ab 1980 wurde dann live musiziert. Seit 1985 ziehen die Klänge zwei Mal über Linz: Einmal bei der Visualisierten Klangwolke und danach noch einmal bei der Klassischen Klangwolke. Keine Frage, die Idee aus dem Jahr 1979 ist gewachsen und gediehen. Und aus Linz auch im 21. Jahrhundert schlicht und einfach nicht wegzudenken.
Weitere Klangwolken in Linz:
- 10. September 2023, 14:30 Uhr:
Kinderklangwolke im Donaupark
- 16. September 2023, 19:30 Uhr:
Klassische Klangwolke im Brucknerhaus mit Übertragung in den Donaupark:
Muse, Opfer, Täterin
Weiterführende Links:
- Details zu den Klangwolken Linz
Kontakt & Service
Tourist Information LinzAltes Rathaus, Hauptplatz 1
4020 Linz
Telefon+43 732 7070-2009
E-Mailinfo@linztourismus.at
Webwww.linztourismus.at