6 Tage/5 Nächte, ca. 190 km, 35–55 Rad-km täglich, meist flach, 4-Sterne-Hotels
Wasserweg und Radweg - eine Symbiose an der Donau. Werfen Sie den Schiffen keine sehnsuchtsvollen Blicke hinterher. Kommen Sie an Bord und erleben Sie den Fluss aus der anderen Perspektive.
5 Übernachtungen in ausgewählten Hotels der 4-Sterne Kategorie, vereinzelt 3-Sterne am Donauradweg
täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel von Passau bis Wien (1 Gepäckstück pro Person, max. 23 kg)
Schifffahrt Passau–Schlögen inkl. Rad
Schifffahrt Linz–Grein inkl. Rad
Stadtrundfahrt mit dem Linz-City-Express
Schifffahrt Melk–Krems inkl. Rad
Eintritt Stift Melk
Fahrt mit dem Wiener Riesenrad
Rückfahrt Wien–Passau mit Bus oder Bahn
Ihre persönliche Radroute in einem individualisierten Radbuch, sowie als digitale Anwendung für Computer und Handy, GPX Daten für Ihr Navigationsgerät
hochwertige Lenkertasche für den optimalen Transport der Reiseunterlagen je Zimmer
Service-Telefon auch am Wochenende
gratis WLAN in den Hotels
E-Bike-Lademöglichkeit in allen Hotels kostenlos
Ortstaxe zahlbar vor Ort
Verpflegung
Halbpension
Frühstück
Reisezeitraum
24.04.2021 bis 08.10.2021
Reiseablauf
1. Tag - Individuelle Anreise nach Passau Anreise nach Passau, zum Ausgangspunkt der Radreise am Donauradweg. Zimmerbezug und Übergabe der Radreise-Unterlagen im Hotel. Die Übernahme der Leihräder für Ihre Radtour Passau–Wien findet in der Radausgabe statt. Hotelbeispiel: Hotel Passauer Wolf**** in Passau
2. Tag - Passau–Linz, ca. 45 km Schifffahrt und ca. 55 km per Rad Die erste Etappe Ihrer Radreise in Österreich erleben Sie heute an Bord eines Donauschiffes. Die Fahrt auf der Donau führt Sie vorbei am Stift Engelszell zur imposanten Schlögener Schlinge. Nun radwandern Sie über den malerischen Donaumarkt Aschach in die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz. Hotelbeispiel: ARCOTEL Nike**** in Linz
3. Tag - Linz–Melk/Umgebung, ca. 55 km Schifffahrt und ca. 50 km per Rad Sie verlassen Linz gemütlich mit dem Schiff auf der Donau. An Mauthausen vorbei gleitet das Donauschiff gemütlich nach Grein. Von dort geht's weiter am Donauradweg durch den Struden- und Nibelungengau. Am Radwanderweg in Niederösterreich angekommen, passieren Sie Ybbs und Persenbeug bis Sie schließlich Melk, das Tor zur Wachau, erreichen. Hotelbeispiel: Hotel Zum Schwarzen Bären**** in Emmersdorf
4. Tag - Melk/Umgebung–Tulln/Umgebung, ca. 35 km Schifffahrt und ca. 50 km per Rad Während der Donau-Schifffahrt in Niederösterreich genießen Sie die Weinterrassen der Wachau. So haben Sie den besten Blick auf die wunderschönen Hanglagen und die berühmten Weinorte Weißenkirchen und Dürnstein. In Krems ist Endstation – zumindest für das Schiff. Sie radeln weiter am Donauradweg in Österreich Richtung Tulln. Hotelbeispiel: Diamond City Hotel**** in Tulln
5. Tag - Tulln/Umgebung–Wien, ca. 35 km Ihre letzte Radtour an der blauen Donau führt Sie über Klosterneuburg in die Donaumetropole und Bundeshauptstadt Wien. Nützen Sie den letzten Tag Ihrer Radreise am Donauradweg um die berühmten Sehenswürdigkeiten Wiens zu besichtigen. Hotelbeispiel: Hotel Roomz**** in Wien
6. Tag - Individuelle Heimreise oder Zusatznächte Rückreise nach Passau in Saison A und B mit der Bahn (Transfer eigener Räder nicht inklusive). In Saison C wahlweise mit Bus (Transfer eigener Räder inklusive) oder Bahn (Transfer eigener Räder nicht inklusive).
PREISE pro Person und Aufenthalt inkl. Frühstück: Saison A: 25.09.2021 - 09.10.2021 € 489,00 Doppelzimmer € 679,00 Einzelzimmer € 125,00 Halbpensionszuschlag (in Wien Frühstück)
Saison B: 24.04.2021 - 30.04.2021 € 579,00 Doppelzimmer € 769,00 Einzelzimmer € 125,00 Halbpensionszuschlag (in Wien nur Frühstück)
Saison C: 01.05.2021 - 24.09.2021 € 669,00 Doppelzimmer € 859,00 Einzelzimmer € 125,00 Halbpensionszuschlag (in Wien nur Frühstück)
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.