Schneeschuh Glück - Streifzug durch das winterliche Salzkammergut
06. Jänner - 31. März 2023



- Schneeschuhwanderungen als unvergleichlicher Streifzug durch die Vielfalt des
Salzkammergutes mit 2 Stationen, inkl. Eintritt im Narzissenbad in Bad Aussee
- mit Gepäckstransfer
Wenn in der glitzernden weißen Landschaft der Schnee unter den Schuhen kracht, wenn die Seen in der frischen Kälte dampfen und die Sonne freundliche Lichter wirft, heißt der Winter Sie im Salzkammergut willkommen. Eine atemberaubende Winterwelt – mit unvergesslichen Bildern.
Ausrüstung:
- 3 Garnituren Unterbekleidung
- 2 – 3-schichtige Oberbekleidung / warm, funktionell, wasser- und winddicht
- Haube und Handschuhe
- Sonnen- und / oder Skibrille, Sonnencreme
- feste, wasserdichte Winterschuhe
- von Vorteil sind Gamaschen bis zu den Knien, verhindern ein Eindringen von Schnee in den Schuh
- Der Rucksack sollte Befestigungsmöglichkeiten für die Schneeschuhe bieten.
Tourenplanung:
Für die errechneten Gehzeiten wurden folgende Durchschnittszeiten herangezogen:
Pro Stunde: 2,6 Längenkilometer / 200 Höhenmeter
Die Durchführung der Tour ist witterungs- und lawinenabhängig!
Witterungsbedingte Änderungen der Route sind möglich!
- 5 Übernachtungen
- 5 x Übernachtung in ***Hotels mit Frühstücksbuffet und 3-Gang Abendessen
- 1 x Begrüßungsgetränk
- 1 x öffentliche Busfahrt hin und retour Krippenstein Seilbahn (Tag 2)
- 1 x Berg- und Talfahrt Krippenstein Seilbahn (Tag 2)
- 1 x öffentliche Busfahrt hin und retour Bad Goisern - Gosau (Tag 3)
- 1 x 4 h Eintritt in das Narzissenbad Bad Aussee inklusive Sauna (Tag 4)
- 1 x Transfer von Bad Goisern zum Narzissenbad Aussee
- 1 x öffentliche Busfahrt Bad Aussee – Altaussee Loser (Tag 5)
- 1 x öffentliche Busfahrt Altaussee Loser – Bad Aussee (Tag 5)
- 1 x Karten- und weiteres Infomaterial
- 1 x Gepäcktransfer (2 Stück pro Person, max 25kg pro Stück, jedes weitere € 5,- / Stück vor Ort)
- Tägliche Service-Hotline von 09:00 – 19:00 Uhr (auch am Wochenende)
- Halbpension
- Frühstück
Der Programmablauf der Schneeschuhtour:
Tag 1: Individuelle Anreise nach Bad Goisern. Hier erhalten Sie ihre Reiseunterlagen sowie ein Willkommensschnapserl. Je nach Ankunftszeit lohnt es sich noch den bekannten Handwerkerort Bad Goisern zu erkunden (zum Beispiel mit einem Besuch im Handwerks Haus)
Übernachtung in Bad Goisern
Tag 2: Dachstein Hochplateau am Krippenstein
Mit dem öffentlichen Bus zur Talstation der Krippenstein Seilbahn
Hier haben Sie mehrere Möglichkeiten das Plateau zu erkunden:
Variante 1 (einfach) Heilbronnerkreuz
ca.: 7,3 km, 2,5 - 3 Std., Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 400 Höhenmeter
Von der Bergstation der Krippenstein Seilbahn aus erwandern Sie den beschilderten Rundweg zum Heilbronnerkreuz. Hierbei können Sie die spektakuläre Aussicht über das Dachstein Hochplateau genießen. Am Ende der Runde können Sie entweder mit der dritten Teilstrecke der Seilbahn wieder zum Ausgangspunkt zurückfahren oder entlang der Schipiste noch ein Extrastück wandern.
Variante 2 (mittel) Wiesberghaus
ca.: 10,9 km, 4 Std., Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 700 Höhenmeter
Nach insgesamt 3 Gondelfahrten starten Sie als erstes zur Gjaidalm, die sich für eine kurze Stärkung anbietet, bevor Sie sich auf das verschneite Karstplateau begeben. Durch diese wunderbare Naturlandschaft folgt der Weg dem sanften auf und ab bevor Sie beim Wiesberghaus die Sonnenterasse genießen können. Schließlich geht es wieder zurück zur Seilbahnstation bevor Sie im Tal die Eindrücke des Tages Revue passieren lassen können.
Übernachtung in Bad Goisern
Tag 3: Goisererhütte und Kalmberg
ca.: 12 km, 5 Std,. Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 1066
Mit dem öffentlichen Bus starten Sie heute als erstes ins Gosautal. Im Ortsteil Ramsau beginnt der ausgeschilderte Aufstieg erst durch Waldgebiete und schließlich über ein weitläufiges Almgebiet mit zahlreichen (leider nicht bewirtschafteten) Hütten. Bei der Goisererhütte angekommen erstreckt sich das fabelhafte Panorama des unter Ihnen liegenden Goiserertales. Je nach Kondition wandern Sie noch weiter vorbei an der Kalmooskirche auf den hohen Kalmberg bevor es wieder zurück nach Gosau und mit dem Bus nach Bad Goisern geht. (Wenn Sie den Kalmberg weglassen verringert sich die Gesamtstrecke um ca 2,5km und etwa 200 Höhenmeter)
Übernachtung in Bad Goisern.
Tag 4: Relax Tag im Narzissenbad Bad Aussee
Sie beginnen den Tag mit einem Transfer nach Bad Aussee. Während Sie ins Narzissenbad Aussee gehen, bringen wir Ihr Gepäck ins Hotel. Im Narzissenbad regenerieren Sie Ihre Muskeln in natürlicher Sole aus dem Ausseer Salzberg, dem größten Salzlager Österreichs. Und auch in der Sauna brauchen Sie nicht auf die Aussicht auf die Gebirgslandschaft des Salzkammergutes verzichten.
Übernachtung in Bad Aussee.
Tag 5: Loseralm
ca.: 13,6 km, 4,5 - 5 Std., Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 763
Sie starten heute mit der Busfahrt nach Altaussee am Fuße des Losers. Dieses Panorama beeindruckte bereits James Bond Darsteller Daniel Craig.
An der Talstation der Loser Bergbahnen wandern Sie entlang der Schitourenroute hinauf zur Loseralm von der aus sich ein atemberaubender Blick auf den Altausseer See und das Ausseerland bietet.
Nach dem Abstieg fahren Sie mit dem Bus zurück nach Bad Aussee.
Sollten Ihre Beine nach den ersten beiden Touren doch lieber einen entspannteren Tag verbringen, bietet sich auch eine leichte Wanderung auf der Blaaalm an.
Übernachtung in Bad Aussee.
Tag 6: Individuelle Abreise
täglich
- € 705,00 pro Person
- buchbar ab 1 Person
von | bis | |
---|---|---|
06.01.2023 | bis | 31.03.2023 |
Preis für das Arrangement pro Person in €:
06.01. – 31.03.2023
im Doppelzimmer: 705,--
Einzelzimmerzuschlag: 122, --
Alleinreisende/r Zuschlag: 35,--
Verlängerungsnacht (Vorher/Nachher): auf Anfrage
Anreise Täglich
Schneeschuhverleih – bitte vorbestellen!
Schneeschuhe inklusive Stöcke: € 59,-- pro Person für die gesamte Tour
Preisänderungen vorbehalten
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Für Familien
Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung.
http://start.europaeische.at/hsp?AGN=10011283
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung.
Kontakt & Service
Schneeschuh Glück - Streifzug durch das winterliche Salzkammergut
E-Mailwandern@salzkammergut.co.at
Jetzt BuchenJetzt Buchen
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unseren BlogÄnderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.