© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Winterliche Temperaturen in Bad Zell im Mühlviertel.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Winterliche Temperaturen in Bad Zell im Mühlviertel.
Frau mit dunkler Steppjacke reibt sich in winzterlicher Kälte die Hände.
Suche
Suchen
Schließen

Pilgerwoche am Marien-Wanderweg

Eggelsberg, Oberösterreich, Österreich

4-5 Tages Tour für Gruppen ab 7 Personen

„Pilgern am Marien-Wanderweg“ von Eggelsberg nach Altötting,
Für all jene, die gut zu Fuß sind und sich gerne in der Natur aufhalten.




1. Tag
In der Stille der Natur neue Kraft schöpfen!       
Eggelsberg/Ibm Runde – Gasthof Steinerwirt, Treffpunkt Parrkirche Eggelsberg. Streckenlänge 15 km. 
Diese Pilgerwanderung entführt Sie zu den schönsten Plätzen in der Gemeinde Eggelsberg. 
Start in Eggelsberg – kurzer Kirchenbesuch – vorbei am Findlingspark (Gletscherrandweg) nach Ibm, durch die Orchideenwiesen um den Ibmer/Heratingersee, auf die Anhöhe von Seeleiten mit Blick ins Ibmer Moor und retour nach Eggelsberg. Eine Wanderung für alle Sinne! Nächtigungsmöglichkeit im Gasthof Steinerwirt.
 
2.Tag
Auf den Spuren Mariens unterwegs! 
Marien-Wanderweg Eggelsberg/Gstaig Runde, Treffpunkt Gasthof Steinerwirt  5142 Rev. Heimhausen 7 Streckenlänge 16 km.  
Von der Eggelsberger Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt“ erwandern wir den Höhenrücken mit wunderbaren Blicken ins Alpenvorland und in die Alpenkette, durchwandern das Himmelreich (Rastplatz mit Marien Marterl) und erreichen die Wallfahrtskirche „Maria vom guten Rat“ in Gstaig. Der Weg führt nun durch die abwechslungsreiche, bäuerliche Kulturlandschaft zurück zu unserem Ausgangspunkt nach Eggelsberg. Eine Wanderung für Herz und Seele! Nächtigungsmöglichkeit im Gasthof Steinerwirt.

3. Tag
Mit allen Sinnen unterwegs!
Treffpunkt Gasthof Steinerwirt 5142 Rev. Heimhausen 7 
Marien-Wanderweg Rev. Heimhausen - Gilgenberg – Hochburg - Burghausen, Länge 24 km. 
Auf dieser Etappe geht es entlang abwechslungsreicher  Wiesen und Felder nach Gilgenberg - Besichtigung vom Beinhaus und der gotischen Pfarrkirche. Weiter durch ein Teilstück des Weilhartsforstes bis nach Hochburg – Kirchenbesichtigung und Besuch des F.X Gruber Gedächtnishauses (Komponist „Stille Nacht, heilige Nacht“). Wanderung auf Franz Xaver Grubers Spuren nach Burghausen. Wunderschöne Ausblicke auf die weltlängste Burg (1051m lang). Nach dem Besuch der sehenswerten Kirche von Maria Ach überqueren wir die Grenze nach Bayern, wo wir unser Quartier erreichen.  Nächtigungsmöglichkeit in Burghausen (Haus der Begegnung in Burghausen).

4. Tag
Gestärkt zurück in den Alltag!
Burghausen – Raitenhaslach -  Marienberg – Burghausen Bahnhof - mit dem Bus nach Emerting (wochentags jede Stunde : ab 8.15  Uhr– durch den Öttinger Forst zu Fuß nach Altötting, Gehstrecke 20 km
Von der Stadtpfarrkirche Burghausen geht’s durch die Grüben (beeindruckende Altstadtgasse) hinunter zur Salzach bis zur Basilika Raitenhaslach mit einer prunkvollen Innenausstattung, weiter zur Wallfahrtskirche Marienberg und nach Burghausen. Von der Stadtpfarrkirche geht’s hinauf auf die Burg zur Hedwigskapelle, wo man noch einen traumhaften Blick auf die Altstadt und ins Innviertel genießen kann. Durch die Neustadt zum Bahnhof, wo wir mit dem Bus bis Emerting fahren. Wir durchqueren schweigend den Öttinger Forst und erreichen unser Pilgerziel den beeindruckenden Wallfahrtsort Altötting mit der Gnadenkapelle. Hier spürt man die tief verwurzelte Marienverehrung. Viele Votivbilder zeugen von wundervollen Heilungen und Danksagungen. Übernachtung in Altötting

5. Tag – ohne Begleitung
Für Augen und Seele!

Pilgerabschluss in Altötting. Genießen Sie einfach diesen besonderen Gnadenort mit all seinen Kirchen, Sehenwürdigkeiten, Kunstschätzen und Barockgebäuden. Lassen Sie die Eindrücke dieses besonderen Ortes einfach auf sich wirken. 
Verschiedene Führungen werden angeboten.
Auskünfte im Wallfahrts- und Tourismusbüro Altötting Tel.+49 8671 5062-19, www.altoetting.de/tourismus


  • 3 Übernachtungen
  • Gruppenangebot (für Gruppen geeignet)
Leistungen

„Pilgern am Marien-Wanderweg“ von Eggelsberg nach Altötting,
kann mit oder ohne Pilgerbegleitung bzw. Naturvermittler angeboten werden.



Reiseablauf

Pilgerwoche am Marien-Wanderweg 4-5 Tage, für Gruppen ab 7 Personen
Christine Schmidhammer, Tel.: 0664 2493899, Email: christine.schmidhammer@gmx.at 
Kosten Begleitung pro Tag und Person € 30,--, individuell buchbar!
Fixer Termin für Pilgerwoche vom 8. . bis 11. Juni 2023
Weitere Termine individuell buchbar mit Anmeldung!



Mögliche Anreisetermine

Täglich

ab Preis
  • € 30,00 pro Person
Reisezeitraum (01.01.2023 - 31.12.2023)
von bis
01.01.2023bis31.12.2023

Unverbindliche Anfrage

Preis auf Anfrage.
Preis für Tagestour ab 30,00 p.Person
Mindestteilnehmerzahl 7 Personen


  • Für Senioren geeignet
  • Mit Freunden geeignet

Kontakt & Service


Pilgerwoche am Marien-Wanderweg
Christine Schmidhammer
Dorfibm 23
5131 Franking

Telefon+43 664 2493899
E-Mailchristine.schmidhammer@gmx.at