Wintermomente.
Oberösterreich.
Winter in Oberösterreich
Der Winter in Oberösterreich verwandelt die malerische Region in eine zauberhafte Schneelandschaft, die Bewegungshungrige, Kultur- und Naturliebhaber gleichermaßen begeistert. Mit seinen erstklassigen Skigebieten, bestens gespurten Langlaufloipen, atemberaubenden Winterwanderwegen, rasanten Rodelbahnen und stimmungsvollen Adventsmärkten bietet Oberösterreich ein vielfältiges Angebot für alle, die die kalte Jahreszeit in vollen Zügen genießen möchten. Tauchen Sie ein in die faszinierende Winterwelt von Oberösterreich und erleben Sie unvergessliche Momente im Schnee.
Oberösterreichs Wintersportgebiete liegen im Böhmerwald und am Nordrand der Alpen. Sie sind schnell und bequem erreichbar – für weniger Fahrzeit und mehr Pistenspaß. Mit ihrer familiären Atmosphäre und ihrem fairen Preis-Leistungsverhältnis sind sie die Top-Adressen für den Familien-Winterurlaub.
Auf Langlaufskiern still die herrliche Winterlandschaft entdecken - das ist purer Naturgenuss und Sport in Einem. Hier finden Sie alle Infos rund um den nordischen Skisport in Oberösterreich.
Der Schnee verzaubert Oberösterreich jedes Jahr in ein glitzerndes Winterwunderland. Durch atemberaubende Winterlandschaften stapfen, den Gedanken freien Lauf lassen und die Stille der schlafenden Natur genießen - das erlebt man bei einer Winterwanderung in Oberösterreich.
Skitouren gehen - das ist die pure Freiheit im Pulverschnee. Wundervolle Anstiege abseits der Hektik und traumhafte Abfahrten. Erleben Sie magische Winterlandschaften, genießen Sie die Stille und die atemberaubenden Ausblicke.
Sobald der Winter die Rodelbahnen mit einer Schneeschicht überzogen hat, nimmt die Saison ihren Lauf. In den Höhenlagen des Mühlviertels im Norden Oberösterreichs genauso wie in den Wintersportregionen im Süden unseres Bundeslandes. Und für den Schneespaß auf zwei Kufen braucht es auch keine Vorkenntnisse oder technische Fertigkeiten. Einfach aufsitzen und runterdüsen.
Im Galopp durch die Winterlandschaft. Erkunden Sie hoch zu Ross die tief verschneiten Landschaften in Oberösterreich und tauchen Sie in die Stille des Winters ein. Hier finden Pferdefreunde alles für den Winterurlaub.
Oberösterreich mal eiskalt: Aber eisige Temperaturen sorgen für absolute Freude bei Eislauf-Fans. Wir verraten Ihnen die schönsten Natur-Eislaufplätze und geben einen Überblick über alle Eislaufplätze in Oberösterreich.
Gemütlich und lustig ist eine Eisstockpartie mit Freunden, Familie oder Kollegen. Ziel bei diesem Sport ist es, den Eisstock so über das Eis gleiten zu lassen, dass sich der eigene Stock zum Schluss so nahe wie möglich an der Daube befindet. Meist gibt's dazu wärmenden Glühwein als Zielwasser:)
Advent ist die stimmungsvollste Zeit in Oberösterreich, wo Bräuche ganz groß geschrieben werden. Hier finden Sie alle Veranstaltungen der Adventzeit: Martinsfeste, Adventmärkte, Krampusumzüge, Krippenausstellungen, Adventblasen, Adventsingen... alles auf einen Blick.
Besondere Momente für...
Wir haben den Winterurlaub, der zu Ihnen passt: Egal ob Ihre Leidenschaft dem Sport und dem Abenteuer gilt, Sie Erholung, kulturelle Erlebnisse oder kulinarische Genüsse suchen, oder ob Sie eine winterliche Auszeit für die ganze Familie planen - hier finden Sie Wintermomente, die genau auf Sie zugeschnitten sind.
Die schönsten Seiten des Winters
Entdecken Sie die ganz besonderen Seiten des Winters in Oberösterreich.
Von traumhaften Skitouren und Schneeschuhwanderungen, über lustige Rodelpartien, Ausritte in die Schneelandschaft und zauberhafte Erlebnisse in der Stille der Natur bis hin zu erstklassigen Skigebieten und Langlauf-Paradiesen sowie winterlichen Tipps in unseren Städten.
Die Vielfalt Oberösterreichs überzeugt - auch im Winter.
Gratis Winterfolder bestellen
Bestellen Sie hier kostenlos Ihr persönliches Exemplar des Oberösterreich Winterfolders. Darin entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten des Winters in unserem Bundesland.
Schneebedeckte Berge für Genusswedler und Freerider, unberührte Winterlandschaften für Naturliebhaber. Wärme und Winterzauber in Städten und wohligen Thermen. Oder Ruhe, nichts als die Ruhe.
Wer den Winter sucht, findet ihn in Oberösterreich. Und zwar genau den Winter, den sich alle wünschen.
Winter-Angebote in Oberösterreich
Das könnte Sie zum Winter in Oberösterreich auch interessieren...
Adventkalender 2023 Winterreiten Winter-Bräuche in Oberösterreich Advent in Oberösterreich Die coolsten Rodelbahnen Die besten Hotels in Oberösterreich Top-Veranstaltungen 2024 Veranstaltungen in Linz Top-Events in Linz Der Lebkuchen-Enthusiast Austria Guides Glöcklerläufe in Oberösterreich Reiserouten Wirtshäuser für den Einkehrschwung nach dem Skifahren Direktvermarkter und landwirtschaftliche Produzenten Kulinarische Geschichten aus Oberösterreich Universum: Das Tote Gebirge Silvester in Oberösterreich 13 Dinge, die du im winterlichen Nationalpark erleben musst Gelebtes Brauchtum im Nationalpark Die 5 Top-Winter-Incentives 9 Tipps für den Advent Adventkalender 2022 Unterwasserfotografin Angelika Neuhofer Die 10 besten Wirtshäuser laut Falstaff Kulinarische Klösterreise durch Oberösterreich Wirtshaus Bilderbuch 16 Dinge, die man im Nationalpark Kalkalpen erlebt haben muss Schnapsbrennereien Süßer Advent Gans, Ente & Co Hans Pum: Ein Leben in Abfahrtshocke Sieben Skitouren für Anfänger und Fortgeschrittene Brot mit Laib und Seele Skiopenings in Oberösterreich Eisbaden in der Donauregion Winterliebe in Oberösterreich Besondere Winter-Momente für Familien Besondere Winter-Momente für Genießer Besondere Winter-Momente für Erholungssuchende Besondere Winter-Erlebnisse für Kulturliebhaber Besondere Winter-Momente für Sportler und Abenteurer Knödelrezepte Kuchen, Strudel und Süßspeisen Kleine, feine Skigebiete Silke Antensteiner - Räuchern in Rauhnächten Winter im Wald Nationalpark Kalkalpen im Winter Die schönsten Skitouren 24 Rezepte für dein Festtagsessen 8 kleine, feine Skigebiete Die Kaderschmiede Die schönsten Winterwanderwege Die 7 coolsten Skigebiete Die schönsten Adventmärkte Oberösterreichs Fasching in Oberösterreich Weihnachtsgeschichte: Ein Interview mit dem Christkind Der Geschichte-Erzähler Nationalpark Kalkalpen Kripperlroas. Religiöses Kulturgut auf Zeit. Familienurlaub Ikuna und Baumhotel Sanfter Winter Advent- und Weihnachtsveranstaltungen Loipen in Oberösterreich Loipenbericht Oberösterreich Winterwanderwege Hütten in Oberösterreich Advent, Silvester und winterliche Bräuche Reiten NEU ab 1. Dezember: TRIFORÊT alpin.resort Lukas Nagl ist Gault & Millau Koch des Jahres 2023 Eine kulinarische Winterreise Wohlige Wärme im Winter Sanfter Winter in Oberösterreich: Sportlich, erholsam, romantisch 7 charmante Skigebiete für Genießer Winterreiten auf der Mühlviertler Alm Skifahren und Surfen in Ebensee Winter im Pferdereich Mehr als Skifahren Auf Schneeschuhen in die Waldwildnis So ist es bei uns Brauch... Ich habe das Christkind gesehen! Adventmärkte in Oberösterreich Die 5 schönsten Natur-Eislaufplätze Reiseziele in Oberösterreich Wellness in der Weihnachtszeit Advent in den Städten von Oberösterreich Weihnachten in Oberösterreich abseits der Adventmärkte Advent in der Christkindlregion rund um Steyr Skitouren gehen in Oberösterreich Skitouren: Die besten Alternativen zum Pistengehen Freeriden am Krippenstein in Oberösterreich Skifahren in Oberösterreich Auf Schneeschuhen und Winterwanderwegen Brauchtum in Oberösterreich Die besten Geschenk-Ideen zum Valentinstag Schneeschuhwandern und Langlaufen In den Winterferien 2024 nach Oberösterreich Wellnessurlaub in Oberösterreich Die 5 beliebtesten Weihnachtskekse Der nächste Sommerurlaub Die 5 coolsten Rodelbahnen Sonnenskilauf in Oberösterreich Langlaufregionen in Oberösterreich Rodeln und Schlittenfahren in Oberösterreich Die 7 Top-Skigebiete in Oberösterreich Skihütten in Oberösterreich Skifahren lernen in Oberösterreich Winter in Oberösterreich: von Piste bis Brauchtum Was tun in Oberösterreich?
In Oberösterreich erwacht die Natur. Das ist die beste Zeit für eine Wanderung an der frischen Luft, für einen Pilgerweg oder eine Fastenkur um die Gedanken neu zu sortieren und ein paar überflüssige Kilos loszuwerden, oder um die Köstlichkeiten des Frühlings auf dem Teller zu genießen.
Wie fühlt er sich an - der Sommer in Oberösterreich? Den lauen Sommerwind im Gesicht zu spüren, das kann ganz unterschiedliche Gründe haben. Ist es der Fahrtwind beim Radfahren, der in der Nase kitzelt? Ist es das Lüftchen, das beim Wandern um die Wangen streicht? Oder die Brise, die gerade die Segel füllt und das Boot über den See treibt? Der Sommer in Oberösterreich könnte ewig dauern.
Der Herbst lockt in Oberösterreich zur Inspiration und Erholung und zu Abenteuern in unseren Bergen und Seen, auf Almen und Flüssen, in Städten und charmanten Orten. Entdecken Sie echte Lebensfreude.