Erleben Sie Tradition, Handwerkskunst und Geschichte!
Begleiten Sie uns auf einer Reise durch die Zeit, hören Sie tolle Geschichten rund um das Kult-Instrument und erfahren Sie alles über den Werdegang der Familie Schwarz vom Maultrommelmacher zu einem der führenden Hersteller von Steirischen Harmonikas.
In der Maultrommel Erlebniswelt der Familie Schwarz tauchen Sie ein in die uralte Tradition der Maultrommelherstellung, die hier seit 1679 lebendig ist. Bereits in 12. Generation wird das Hosensackinstrument mit dem mystischen Klang hier gefertigt.
Die „Erzeugung der Mollner Maultrommel“ wurde 2014 von der [Österreichischen
UNESCO-Kommission als Immaterielles Kulturerbe] anerkannt.
Erfahren Sie, worauf es bei der Herstellung von Maultrommeln ankommt, welche Veränderungen die Maultrommel im Laufe der Zeit erfahren hat und vieles mehr. Mit einem Einblick in die modernste Harmonikamanufaktur der Welt sehen Sie außerdem, was im modernen Harmonikabau wichtig ist und wie eine Steirische Harmonika aufgebaut ist.
Mit der Gästekarte "In Summe mehr" erhalten Sie 10 % Ermäßigung beim Kauf einer Original Schwarz Maultrommel
Öffentliche Verkehrsmittel:
Das Steyrtal wird durch die Buslinien 452 (Rohr-Bad Hall-Steinbach a. d. Steyr) und 433 (Steyr-Molln-Kirchdorf) erschlossen.
Details unter www.ooevv.at
Anreise mit dem PKW:
Von Salzburg/Linz: A1 Autobahnausfahrt Sattledt > über Kremsmünster > Bad Hall > ins Steyrtal
Von Wien: A1 Autobahnausfahrt Haag > B42 > B122 > B140 ins Steyrtal
Von Passau: A8 Passau > Wels > A9 Autobahnausfahrt Sattledt > Kremsmünster > Bad Hall > ins Steyrtal
Von Graz: A9 Pyhrnautobahn > Autobahnausfahrt Klaus > ins Steyrtal
Führungen gegen Voranmeldung.
Dienstag bis Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
Samstag von 9.00 – 12.00 Uhr
Um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten!
frei
ca. 1 Stunde
o Führungen ab 10 Personen
o Ab 10 Personen: € 9,90 pro Person
o Ab 20 Personen: € 7,90 pro Person
o Kinder (6-15 Jahre): € 4,90 pro Person
Zur einstündigen Führung ersuchen wir um vorherige Anmeldung!
Max. 50 Personen pro Führung | 2 Führungen parallel möglich
Senioren, Familien
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Rechtliche Kontaktdaten
Waldeggstraße 1Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.