Zauberhafte Adventmärkte | Aufwärmen in Thermen | Traditionelle Wirtshäuser |
Ansicht im Browser |
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren!
Der Winter klopft an die Tür, und ab Mitte November sind die ersten Anzeichen von festlicher Vorfreude überall zu spüren. Wenn der Duft von Keksen und Glühwein in der Luft liegt, die Lichter strahlen und weihnachtliche Musik die Straßen erfüllt, dann beginnt die Adventzeit in Oberösterreich. Unsere zauberhaften Christkindlmärkte, ob in der romantischen Altstadt oder in den Bergen, laden Sie ein, die festliche Stimmung zu genießen.
Wer es gerne abenteuerlich mag, sollte die letzte Gelegenheit nutzen, um eine Wanderung in den Bergen zu unternehmen, bevor der Winter richtig Einzug hält. Für alle, die es lieber gemütlich haben, versprechen unsere wohltuenden Thermen und Outdoor-Pools pure Entspannung. Oder wie wäre es mit einem Besuch in einem unserer legendären Wirtshäuser? Bei herzlicher Gastfreundschaft und regionalen Spezialitäten lässt sich die kalte Jahreszeit besonders gut genießen.
Wir wünschen Ihnen einen wunderbaren Start in den Winter und eine zauberhafte Vorweihnachtszeit!
Ihr Team des Oberösterreich Tourismus
|
|
|
|
 |
|
Hier finden Sie die schönsten Adventmärkte in Oberösterreich – von idyllischen Christkindlmärkten in malerischen Altstädten bis hin zu stimmungsvollen Wintermärkten in den Bergen. Lassen Sie sich von regionalem Kunsthandwerk, weihnachtlicher Musik und köstlichen Spezialitäten wie Bratwürstel mit Sauerkraut, Bauernkrapfen, Vanillekipferl, Glühwein und Punsch verzaubern. |
Zu den Adventmärkten
|
|
|
|
|
Gewinnen Sie einen Kurzurlaub für zwei Personen in der Region Attersee-Attergau: Zwei Übernachtungen inklusive Halbpension, sowie die nachhaltige An- und Heimreise mit der ÖBB sowie der Atterseebahn sind inkludiert. Machen Sie noch bis 16. Oktober 2024 beim großen Herbst-Gewinnspiel mit! |
Zum Gewinnspiel
|
|
|
|
 |
|
Erni ist Nationalpark-Rangerin. Sie wohnt mit ihrem Mann im Geburtshaus der Schriftstellerin Marlen Haushofer, zuvor haben die beiden viele Jahre im Forsthaus Bodinggraben im Nationalpark gelebt und gearbeitet. Entdecken Sie Ernis Lebenseinstellung, ihre Liebe zur Natur und zum Leben im Nationalpark und staunen Sie über die Parallelen zum Leben von Marlen Haushofer. |
Mehr über Erni
|
|
|
|
|
|
Großzügige Wohlfühlwelten mit wohlig warmen Dampfbädern und Saunen erwarten Sie in unseren Thermen. |
Zu den Thermen
|
|
|
|
Entdecken Sie 13 legendäre Wirtshäuser mit echtem oberösterreichischen Charme, herzlicher Gastfreundschaft und typischen Genussmomenten. |
Zu den Wirtshäusern
|
|
|
|
Lassen Sie sich von stimmungsvollen Licht- und Weihnachtswelten verzaubern und erleben Sie die romantischsten Kulissen des Winters. |
Zu den Lichtwelten
|
|
|
|
Wenn die Luft draußen klirrend kalt ist, dann plantscht es sich in den warmen, dampfenden Outdoor-Pools noch besser. |
Zu den Outdoor-Pools
|
|
|
|
|
 |
|
Noch ein letztes Mal für heuer auf die Alm wandern. Hoch hinauf, auf den majestätischen Dachstein. Teresa, die Hüttenwirtin vom Wiesberghaus ist, sofern die Wetterverhältnisse es erlauben, bis 27. Oktober 2024 zur Sommersaison oben in den Bergen und verwöhnt ihre Gäste kulinarisch und mit einem kuscheligen Schlafplatz. All jenen, die jetzt den Weg zu ihr auf den Dachstein wagen, empfiehlt sie, die Schneeschuhe einzupacken. |
Mehr über Teresa
|
|
|
|
|
Der Upperguide ist ein praktischer Online-Reiseführer für die Planung Ihres Urlaubes in Oberösterreich und der ultimative Reisebegleiter vor Ort. Was kann man im Urlaubsort unternehmen? Welche Sehenswürdigkeiten gibt es? Welche Veranstaltungen finden statt? Und wo kann man einkehren? Holen Sie sich Insider-Tipps für Ihren Urlaub! |
Zum Upperguide
|
|
|
|
Copyright der Fotos: Header, In Thermen entspannen, Gemütliche Wirtshäuser, Advent: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach; Die schönsten Advent- und Weihnachtsmärkte: Tourismusverband Donau Oberösterreich | CM Visuals; Mit Erni Kirchweger in den Nationalpark: Stefan Hofer/Kurier; Zauberhafte Lichtwelten: Linz Tourismus/Robert Maybach; Top-Events: Oberösterreich Tourismus GmbH/David Lugmayr; Noch einmal auf die Alm: Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert; Kulinarik-Tipps: S'Innviertel Tourismus: Wolfgang Grilz. |
|
|
|