Fasching, Fasten, Frühlingssonne

Ansicht im Browser

Ausgabe Februar 2024

Sehr geehrte Damen und Herren!


Die magischen Klänge des Neujahrskonzerts mit den Melodien von Anton Bruckner hallen noch immer in unseren Ohren nach, und mit der offiziellen Eröffnung des Bruckner-Jubiläumsjahres pulsiert das ganze Land im Rhythmus zahlreicher Veranstaltungen. Zum Tanzen und Feiern laden jetzt auch die Faschingsveranstaltungen ein. Allen voran der Fetzenzug in Ebensee – ein Erlebnis, das Sie keinesfalls verpassen sollten.

All jene, die ihrem Körper nach den opulenten Feiertagen einen Kraft- und Energieschub verpassen möchten, finden hier wertvolle Tipps und Angebote zum Thema Fasten. Kraft hat jetzt übrigens auch die Sonne wieder gewonnen. Nutzen Sie die frühlingshaften Tage, gönnen Sie sich eine traumhafte Auszeit auf der Piste und lassen Sie sich von den wärmenden Sonnenstrahlen die Nase kitzeln.

Wir wünschen Ihnen einen guten Start in das neue Jahr!
Ihr Team des Oberösterreich Tourismus

Romantische Ideen für den Valentinstag

Überraschen Sie Ihren Schatz am Valentinstag mit etwas Besonderem. Wie wäre es mit einem Winterspaziergang am See, dem Besuch eines Märchenschlosses, einem gemeinsamen Brunch, oder einem Bummel durch eine malerische Altstadt? Oder doch lieber ein gemeinsamer Wellnesstag, ein Dinner bei Kerzenschein, eine Pferdeschlittenfahrt oder ein Wochenende in einem romantischen Hotel? Hier finden Sie wunderschöne Ideen für Verliebte und Romantiker.

Ideen für Verliebte

Skifahren unter der Frühlingssonne

Die Berge in gleißendem Weiß, die warmen Sonnenstrahlen, die das Gesicht sanft kitzeln und der Firnschnee unter den Skiern: Skifahren unter der Frühlingssonne ist ein wahr gewordener Traum für alle Wintersport-Liebhaber:innen. Hier gibts eine Auswahl der besten Sonnenskilauf-Angebote.

Zu den Angeboten

Anton rockt

Who the heck is Anton? Der Orgelvirtuose und Komponist Anton Bruckner hätte heuer seinen 200. Geburtstag gefeiert. Das wird in seiner Heimat Oberösterreich groß zelebriert. Hier finden Sie alle Infos und Termine zum Jubiläumsjahr und in unserem Faktencheck erfahren Sie 18 ungewöhnliche Facts über Anton Bruckner.

Jubiläumsjahr 2024

Fasching in Oberösterreich

In Oberösterreich hat der Fasching Einzug gehalten. Das ganze Land tanzt bei festlichen Bällen und das närrische Volk kostümiert sich für Faschingsumzüge. Der berühmteste ist wohl der Fetzenzug in Ebensee, der von der UNESCO als 'Immaterielles Kulturerbe' eingestuft wurde.

Alles zum Fasching

Geschichte und UNESCO

Faschingsveranstaltungen wie der Fetzenzug in Ebensee, der Rudentanz in Sierning oder die Traunkirchner Mordsgschicht wurden von der UNESCO in die Liste des 'Immateriellen Kulturerbes' aufgenommen. Lesen Sie hier mehr darüber sowie über die bewegte Geschichte unseres Landes.

Zu den Kultur-Infos

Veranstaltungen 2024

Hochkarätige Konzerte und Ausstellungen, sowie grandiose Festivals und Aufführungen stehen in Oberösterreich im Super-Kulturjahr 2024 am Programm. Dazu gesellen sich internationale Sportveranstaltungen, unvergessliche Feste, jede Menge Kulinarik und vieles mehr. Hier gibts eine erste Übersicht.

Veranstaltungen 2024


Fastenkuren in Oberösterreich

Nach Vanillekipferl, Punsch und Faschingskrapfen sehnen sich viele danach, dem Körper Gutes zu tun. Heilfasten, Basenfasten oder Detox-Behandlungen sind wirksame Wege zum Entschlacken und Entgiften. Hier finden Sie einen Überblick über das Fasten, die unterschiedlichen Fastenkuren, Tipps für das Fasten zu Hause sowie Fastenangebote von unseren Gesundheitsprofis.

Alles zum Fasten

Weitere Informationen

Winter
Kultur
Kulinarik-Tipps


Copyright der Fotos: Header: Tourismusverband Bad Ischl/Lenzenweger; Romantische Ideen für den Valentinstag: TVB Mondsee Irrsee/Valentin Weinhäupl; Skifahren unter der Frühlingssonne: Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger; Anton rockt: Discord/Midjourney; Fasching in Oberösterreich: FORAFILM; Geschichte und UNESCO sowie Veranstaltungen 2024, Fastenkuren in Oberösterreich und Kulinarik-Tipps: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach; Winter: Oberösterreich Tourismus GmbH/David Lugmayr; Kultur: Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert.