Fit und entspannt durch den Sommer
Das Gesundheitszentrum AM KOGL in St. Georgen unterstützt seine Gäste mit individuell abgestimmten Angeboten – von Massage und Physiotherapie über Diätologie bis hin zu gezielten Entspannungstechniken.
Fünf bewährte Tipps, die Körper und Geist gleichermaßen guttun, helfen, die warme Jahreszeit gesund und ausgeglichen zu genießen.
1. Ausreichend trinken – der Körper braucht mehr Flüssigkeit als sonst
Im Sommer verliert der Körper durch Schwitzen deutlich mehr Wasser und Mineralstoffe – insbesondere bei körperlicher Aktivität oder bei hohen Temperaturen. Schon ein Flüssigkeitsverlust von nur zwei Prozent kann sich negativ auf Konzentration, Muskelfunktion und Kreislauf auswirken. Deshalb ist es besonders wichtig, über den Tag verteilt ausreichend zu trinken – idealerweise 2 bis 3 Liter stilles Wasser oder ungesüßten Kräutertee.
Tipp: Den Tag mit einem großen Glas Wasser beginnen und danach Erinnerungen über den Tag verteilen, um regelmäßig zu trinken. Unsere Diätolog:innen im Gesundheitszentrum AM KOGL helfen gerne dabei, individuelle Trinkgewohnheiten zu entwickeln – auch in Kombination mit einer ausgewogenen Sommerernährung.
2. Leichte Sommerkost für mehr Energie und Wohlbefinden
Schwere, fettreiche Mahlzeiten belasten den Organismus bei hohen Temperaturen zusätzlich und führen häufig zu Müdigkeit oder Völlegefühl. Stattdessen enthalten frische, saisonale Lebensmittel wie Gurken, Tomaten, Beeren, Zucchini oder Wassermelonen nicht nur viele Vitamine und Mineralstoffe, sondern versorgen den Körper auch mit zusätzlicher Flüssigkeit. Regelmäßige, kleinere Mahlzeiten unterstützen zudem die Verdauung und helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – was sich positiv auf Konzentration und das allgemeine Wohlbefinden auswirkt. Die Diätolog:innen im Gesundheitszentrum AM KOGL beraten Sie gern zu einer individuell abgestimmten Ernährung, die zu Ihrem Alltag passt.
3. Wärme als natürlicher Muskelentspanner – Vorteile nutzen
Die sommerliche Wärme hat einen positiven Effekt auf die Muskulatur: Sie wird besser durchblutet und ist dadurch automatisch entspannter und dehnbarer. Dies schafft die ideale Voraussetzung für wohltuende Massagen oder gezielte physiotherapeutische Anwendungen. Verspannungen, die sich in den kalten Monaten hartnäckig halten, lassen sich jetzt oft leichter lösen.
Nutzen Sie diese Zeit, um die Beweglichkeit zu verbessern oder chronische Schmerzen zu lindern. Unsere Therapeut:innen im Gesundheitszentrum AM KOGL helfen mit individuell abgestimmten Behandlungen – sei es durch klassische Massagen, Lymphdrainage, Balneotherapie oder Moorpackungen. Und das Beste: Sie verlassen unser Gesundheitszentrum nicht nur gelockert, sondern auch mit neuer Energie.
4. Bewegung im Sommer – sanft, gezielt und erfrischend
Regelmäßige Bewegung ist auch im Sommer wichtig – doch sie sollte angepasst an die Temperaturen erfolgen. Verlegen Sie Aktivitäten idealerweise in die kühleren Morgen- oder Abendstunden. Sanfte Sportarten wie Schwimmen, Nordic Walking, Yoga im Park oder Radfahren eignen sich besonders gut, um fit zu bleiben und gleichzeitig den Kreislauf zu schonen. Unsere Physiotherapeut:innen im Gesundheitszentrum AM KOGL unterstützen mit Übungsprogrammen, die auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt sind – ob bei akuten Beschwerden, zur Prävention oder für die persönliche Fitness. Wichtig: Immer auf passende Kleidung, Sonnenschutz und ausreichend Flüssigkeit achten.
5. Mentale Erholung nicht vergessen – auch Entspannung ist Gesundheitspflege
Sommer bedeutet nicht nur körperliche, sondern auch geistige Entspannung. Gönnen Sie sich bewusst Ruhepausen, sei es beim Lesen im Schatten, beim achtsamen Spazieren oder durch gezieltes Entspannungstraining. Techniken wie Progressive Muskelentspannung, Atemübungen oder Achtsamkeit helfen, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden – besonders in einer Zeit, in der viele Menschen unter „Freizeitstress“ oder digitaler Dauerpräsenz leiden. Unsere Angebote im Gesundheitszentrum AM KOGL im Bereich Entspannungstraining sind ideal, um diese Techniken kennenzulernen und langfristig in den Alltag zu integrieren. Denn echte Erholung beginnt im Kopf – und ein entspannter Geist stärkt nachweislich auch das Immunsystem.
Den Sommer genießen!
Ob durch gezielte Bewegung, bewusste Ernährung oder professionelle Entspannung – unser Team aus erfahrenen Therapeut:innen im Gesundheitszentrum AM KOGL begleitet seine Gäste individuell und ganzheitlich. Vereinbaren Sie gerne einen Termin für eine Beratung oder Anwendung – wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zu einem gesunden, erholsamen Sommer zu begleiten.
Mehr erfahren unter www.amkogl.at