Museen in Oberösterreich
Das Atelierhaus Salzamt ist eine Kultureinrichtung der Stadt Linz in zentraler Lage an der Donau Wohnungen und Ateliers für fünf internationale, vier Ateliers für lokale Künstler, einen großen Ausstellungssaal mit laufendem Betrieb und Project Space für...
Alter Turm und Ringmauer Bei einem Spaziergang rund um den Webermarkt Haslach kann man diese Bauwerke besichtigen. Von der mächtigen, rechteckig angelegten Befestigungsanlage (rundum geschlossene Ringmauer, 2 große Türme im Nordwesten und Osten und 4 Rundtürme) sind...
Das Heimatmuseum Mauthausen ist im Schloss Pragstein an der Donau beheimatet. Mit seiner Eröffnung 1932 zählt es zu den ältesten Museen Oberösterreichs. Das imposante Schloss liegt unmittelbar an der Donau und befand sich bis 1860 auf einer Felseninsel, die durch...
Die Villa des Operettenkomponisten Franz Lehár am Lehár-Kai ist einen Besuch wert. Lehár fühlte sich in seiner Villa an der Traun und in Bad Ischl stets wohl und meinte „hier fallen mir immer die besten Ideen ein“. Die Villa ist so belassen, wie Franz Lehár sie...
In einem wahrlich geschichtsträchtigen Gebäude ist das Museum der Stadt Ischl untergebracht und lädt zu einem Streifzug durch die Stadtgeschichte ein! Im ehemaligen Erbhaus der Salzfertigerfamilie Seeauer, dem späteren Hotel Austria, ist die Sammlung der Stadt Bad...
Zu sehen gibt es eine reichhaltige Auswahl - vom Fahrrad bis zum Flugzeug... wie Mopeds, Roller, Motorräder, Pkw, Traktoren, Kettentechnik, Lokomotiven und Fluggeräte.
Das Photomuseum des Landes Oberösterreich in Bad Ischl gilt nicht zuletzt durch seine Lage im Kaiserpark sowie seine spezielle Architektur als eines der reizvollsten Museen in Österreich. Gleichzeitig verfügt die Einrichtung über eine der bedeutendsten...
Viktor Schauberger gilt als Pionier der Wasserbelebung. Sein Sohn, der Physiker Walter Schauberger, hat in der Villa Rothstein das PKS-Seminarzentrum errichtet - mit einer einzigartigen Sammlung von Prototypen und Modellen. Erfahren Sie durch eigenes Experimentieren...
Werfen Sie einen Blick in die KUNSTSAMMLUNG und machen Sie sich ein Bild von der aktuellen Kunstszene des Landes Oberösterreich. Die KUNSTSAMMLUNG des Landes Oberösterreich dokumentiert, präsentiert und verleiht zeitgenössische Kunst mit Oberösterreichbezug. Die...
Künstlerisches Programm Der gemeinsame Nenner der Exponate ist die Druckgrafik, wobei in erster Linie Lithografie, Radierung, Linolschnitt gezeigt werden. Die Kunsthalle wurde 2013 eröffnet. Der Mentor dieses Kulturquartiers war Mag. Wolfgang Zöhrer, der 2013...