Am Bahnhof begrüßt Sie die erste Lokomotive, die "AIGEN", die diese Strecke befahren hat. Seit 17.10.1888 fährt die Mühlkreisbahn auf der Strecke von Linz nach Aigen.
Im Bahnhofsgebäude Rohrbach-Berg wurde im Jahr 1998 das Mühlkreisbahnmuseum eingerichtet. Blickfang und Herzstück ist die bereits über 120 Jahre alte Dampflok „Aigen“. Original wieder hergestellt sind die Fahrdienstleitung und der Warteraum. Hier sind interessante Schaustücke über den Bau und die Geschichte der 58 Kilometer langen Bahnlinie sowie Gleisoberbauarbeiten zu sehen. Das Magazin beherbergt einzigartige Einrichtungen des Sicherungsdienstes wie Stellwerke, Lichtsignale und mechanische Signale ab 1914. Lustig ist für die Kinder eine Fahrt mit dem gelben Gepäckwagen, mit dem früher das Gepäck im Bahnhofsbereich befördert wurde, interessant auch das Gleisfahrrad und die Draisine.
Öffnungszeiten: Nach telefonischer Vereinbarung mit Herrn Heinz Berger, Stadtamt Rohrbach-Berg, unter 07289 6255 145 oder per E-Mail: berger@rohrbach-berger.ooe.gv.at.
Anreise Berg: Westautobahn - Linz - B 127 Über München - Landshut - A92 - Deggendorf - Passau A3 - Abfahrt Nord über Wegscheid Über Nürnberg - Regensburg A3 - Passau - Abfahrt Nord über Wegscheid
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen.
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Am Bahnhof begrüßt Sie die erste Lokomotive, die "AIGEN", die diese Strecke befahren hat. Seit 17.10.1888 fährt die Mühlkreisbahn auf der Strecke von Linz nach Aigen. Im Bahnhofsgebäude Rohrbach-Berg wurde im Jahr 1998 das Mühlkreisbahnmuseum eingerichtet. Blickfang...