Direkt angeschlossen an den Gasthof Maxlhaid ist das Museum "Bahnzeit", das die Geschichte der Südstrecke "Linz-Wels-Gmunden" dokumentiert.
Das Bahnzeit/Pferdeeisenbahnmuseum der Südstrecke Linz-Wels-Gmunden stellt die Geschichte des historischen Schienennetzes mit 1106 mm Spurweite südlich der Donau dar, insbesondere auch die Revitalisierungsbemühungen seit 1995. Diese Südstrecke nahm ihren Anfang mit der Personen-Aufsitzstation im Basdargarten in Linz (jetzt OÖ. Landesmuseum) und führte über Neubau, Wels und Alt-Lambach (Stadl-Paura) nach Gmunden. In Wels diente der Packhof Maxlhaid dem Lastenverkehr. Im Jahre 1852 frequentierten 170.877 Personen die Aufsitzstation am Vorstadtplatz (Stelzhamerstraße 11), davor befand sich das Betriebsgebäude (Bahnhofstraße 6).Parken: Hotel Maxlhaid - genügend Parkplätze vorhanden
Montag-Freitag von 8-18 Uhr, am Wochenende nach Vereinbarung
Öffnungszeiten können abweichen
Autobahnabfahrt: Wels-Ost
Parken: Hotel Maxlhaid
genügend Parkplätze vorhanden
auf Anfrage in deutscher, englischer und französischer Sprache
Eintritt: freiwillige Spende
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.