4 Tage/3 Nächte, ca. 210 km, 5.000 hm,
65–75 km/1.500-1.900 hm täglich,
Hotels auf 4-Sterne-Niveau
Nebengebühren:
Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben. Nicht im Preis inklusive: Die Tourismusabgabe (ca. EUR 1,00–3,50 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen.
1. Tag - Individuelle Anreise an den Wolfgangsee
Zimmerbezug in Ihrem Hotel und Übergabe der Reiseunterlagen. Bei einem Rundgang erkunden Sie St. Wolfgang auf eigene Faust.
Hotelbeispiel: Hotel Weißer Bär in St. Wolfgang
Hotel-Hinweis: Wir bemühen uns sehr, das namentlich genannte Hotel zu buchen. Sollte es jedoch nicht verfügbar sein, so weichen wir auf einen gleichwertigen Betrieb aus.
2. Tag - Vom Wolfgangsee nach Gosau, ca. 75 km, ca. 1.900 hm
Ein morgendliches Bad im Wolfgangsee ist ein erfrischender Start zur ersten Etappe. Über die alte Mautstraße geht es hinauf auf die Postalm, dem größten zusammenhängenden Almgebiet Österreichs. Tipp: Es empfiehlt sich eine Einkehr in einer der urigen Hütten am Hochplateau. In rasantem Tempo geht es auf der alten Postalmstraße hinunter ins Lammertal. Über zahlreiche Serpentinen schrauben Sie sich im Anschluss auf den Hornspitz, bevor die letzte Abfahrt nach Gosau wartet. Hotelbeispiel: Hotel Koller in Gosau
3. Tag - Von Gosau nach Bad Aussee, ca. 70 km, ca. 1.600 hm
Auf dieser Etappe erwarten Sie ein paar eindrucksvolle Trailpassagen, die auch mit dem E-MTB gut zu bewältigen sind. Über den malerischen Gosausee mit Blick auf den majestätischen Dachstein kurbeln Sie sich auf die Rossalm rauf, dem höchsten Punkt des Tages. Sie radeln vorbei an zahlreichen Wasserfällen im Echerntal und erreichen schon bald Hallstatt. Dem Ostuferweg folgend kommen Sie nach Bad Goisern. Tipp: Badehose einpacken und zwischendurch im See erfrischen. Auf moderaten Forstwegen bezwingen Sie den Pötschenpass bevor Sie schließlich in Bad Aussee einlaufen. Hotelbeispiel: Hotel Erzherzog Johann in Bad Aussee
4. Tag - Von Bad Aussee an den Wolfgangsee, ca. 65 km, ca. 1.500 hm, individuelle Heimreise
Felswände, steile Abhänge und grandiose Fernblicke sind charakteristisch für diesen Abschnitt. Kurz nach dem Start geht es hinauf zu den faszinierenden Salzwelten Altaussee. Weiter führt der Weg steil himmelwärts durch den Vorderen Sandlinggraben. Traumhafte Ausblicke auf den Dachstein und den Hallstätter See winken als Belohnung. Die beeindruckende Ewige Wand weist Ihnen beim Mountainbiken den Weg nach Bad Goisern. Über Bad Ischl gelangen Sie wieder an den Wolfgangsee. Ihr Gepäck erreicht das Ausgangshotel spätestens um 17.30 Uhr
Anreise: 01.05.2025 - 11.10.2025
täglich
von | bis | |
---|---|---|
01.05.2025, | bis | 11.10.2025 |
Anreise: 01.05.2025 - 11.10.2025
täglich
A: 04.10.2025 - 11.10.2025
€ 459,00 Doppelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 559,00 Einzelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
B: 01.05.2025 - 23.05.2025 / 20.09.2025 - 03.10.2025
€ 509,00 Doppelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 609,00 Einzelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
C: 24.05.2025 - 19.09.2025
€ 539,00 Doppelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 639,00 Einzelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
-10% Frühbucherbonus (bis 60 Tage vor Anreise)
Rechtliche Kontaktdaten
OÖ. Touristik GmbHBitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.