© Foto: © ServusTV / Wegafilm / Lukas Beck: Steyrtalbahn, Museumsbahnhof Grünburg
Steyrtalbahn, Museumsbahnhof Grünburg
suche
suchen
schließen

Auch das ist Österreich – Auch das ist Oberösterreich

Erstausstrahlung: 15. März 2024 auf Servus TV

Als prominente Einheimische führt "Seer"-Sängerin Sabine "Sassy" Holzinger durch ihr ganz besonderes Oberösterreich – ein Bundesland der Gegensätze und Innovationen, voller Naturschauspiele und Industrie. "Auch das ist Oberösterreich" ist ein Bilderbogen, der durch Oberösterreich führt, große Persönlichkeiten vor den Vorhang bringt und der oberösterreichischen Seele auf den Grund geht.

 

Oberösterreich ist das Rückgrat der österreichischen Industrie. 

Die Geschichte von Unternehmertum und Erfindergeist begann auch mit den Sensenwerken an Steyr und Enns. Die "schwarzen Grafen", kühne Unternehmer, nutzten im schon 15. Jahrhundert die Wasserkraft, um Arbeitsabläufe zu automatisieren. 

Die wechselhafte Historie der Stadt Steyr ist untrennbar mit Waffen- und Automobilproduktion verbunden. 

Auf der der 150 Jahre alten Steyrtalbahn präsentieren Eisenbahn-Enthusiasten noch immer die Langlebigkeit oberösterreichischer Lokomotiven.

In Mattighofen im Innviertel geht indessen die Innovationsgeschichte weiter: KTM unter CEO Stefan Pierer verkauft hochmoderne Motorräder in die ganze Welt. 

In der Landeshauptstadt Linz sitzt mit der Voestalpine das industrielle Flaggschiff des Landes. Doch Linz ist mehr als Stahl. An der Kepler-Universität wird an künstlicher Intelligenz geforscht, und die Ars Electronica ist ein Forum für die Avantgarde. 

"Auch das ist Oberösterreich" aus der ServusTV-Reihe "Auch das ist Österreich" ist ein Bilderbogen, der durch Oberösterreich führt, große Persönlichkeiten aus Gegenwart und Geschichte vor den Vorhang bringt und so der oberösterreichischen Seele auf den Grund geht.

9-teilige Doku-Serie
"Auch das ist Österreich" die neunteilige Doku-Reihe von ServusTV taucht in Österreichs Bundesländer ein, und macht auf diese Weise österreichische Identität erlebbar und spürbar – seien es die großartigen alpinen Natur-Landschaften, seien es die Städte und ihre Rolle im Lauf der europäischen Geschichte, seien es Persönlichkeiten aus der Vergangenheit oder Gegenwart mit ihren großen kulturellen oder technischen Errungenschaften, mit kleinen Anekdoten oder mitreißenden Geschichten. "Auch das ist Österreich": eine Doku-Serie zu jedem der neun Bundesländer, lässt auf kurzweilige, informative und manchmal humorvolle Art und Weise ein Hochglanzportrait von Österreichs vielfältigen Regionen entstehen.

"Auch das ist Österreich" - nur bei ServusTV und ServusTV On
Freitag, 23.02.2024, ab 21:15 Uhr - Tirol
Freitag, 01.03.2024, ab 21:15 Uhr - Burgenland
Freitag, 08.03.2024, ab 21:15 Uhr - Vorarlberg
Freitag, 15.03.2024, ab 21:15 Uhr - Oberösterreich
Freitag, 22.03.2024, ab 21:15 Uhr - Niederösterreich
Freitag, 29.03.2024, ab 21:15 Uhr - Kärnten
Freitag, 05.04.2024, ab 21:15 Uhr - Steiermark
Freitag, 12.04.2024, ab 21:15 Uhr - Wien
Freitag, 19.04.2024, ab 21:15 Uhr - Salzburg

 

Weitere Informationen zu den Schauplätzen

Eine dampfbetriebene Lokomotive fährt durch eine verschneite Landschaft. Rauch steigt auf und umgibt die Umgebung.
Steyrtal Museumsbahn
© TVB Steyr und die Nationalpark Region
Unterwegs im Nationalpark Kalkalpen
Steyr und die Nationalpark Region
© nyx.at Erwin Haiden

Kontakt

Tourismusverband Steyr und die Nationalpark Region
Stadtplatz 27
4400 Steyr

Telefon +43 7252 53229
E-Mail: info@steyr-nationalpark.at
Web: www.steyr-nationalpark.at/

KTM Motohall in Mattighofen: Ein futuristisch gestaltetes Gebäude mit einer wellenförmigen, teilweise perforierten Fassade. Vor dem Gebäude befindet sich eine große Wiese mit gepflegtem Rasen. Am Eingang des Gebäudes ist ein auffälliger Schriftzug in kräftigen Farben zu sehen.
KTM Motohall
© KTM
Lohnsburg am Kobernaußerwald\nZu sehen ist die schöne hügelige Landschaft des Innviertels im Frühling. Rechts im Bild steht ein ein großer Baum. Im Vordergrund ist eine Blumenwiese zu sehen und im Hintergund ist die Gemeinde Lohnsburg am Kobernaußerwald zu sehen.
Region S'INNVIERTEL
© Innviertel-Tourismus_Andreas Mühlleitner

Kontakt

Tourismusverband S´INNVIERTEL
Thermenplatz 2
4943 Geinberg

Telefon +43 7723 8555
Fax +43 7723 85554
E-Mail: info@innviertel-tourismus.at
Web: www.innviertel-tourismus.at

Außenansicht voestalpine Stahlwelt
voestalpine Stahlwelt
© voestalpine Stahlwelt
Ars Electronica Center
Ars Electronica Center
© Ars Electronica / Robert Bauernhansl

Kontakt

Tourist Information Linz
Hauptplatz 1 - Altes Rathaus
4020 Linz

Telefon +43 732 7070 - 2009
E-Mail: info@linztourismus.at
Web: www.linztourismus.at