Willkommen in der Welt von Caspar und Josepha Zeitlinger
Auf historischem Boden, direkt an den Wurzeln der europäischen Industriegeschichte, befindet sich das Sensen Museum Micheldorf. Am Standort der ehemaligen "Sensenschmiede am Gries" wurden hier über 400 Jahre lang Sensen erzeugt und millionenfach in die gesamte Welt exportiert.
Der Industriepionier Caspar Zeitlinger führte den Betrieb im 19.Jahrhundert zu größter Blüte. 1845 beschäftigte er bereits über 400 Mitarbeiter und war damit einer der größten und bedeutendsten Unternehmer der gesamten Monarchie.
Ein Besuch im Sensen Museum ist eine Zeitreise in diese vergangene Epoche. Authentisch erhaltene Gebäude und zahlreiche Originalgegenstände lassen den Alltag von Caspar und Josepha Zeitlinger, ihrer Familie, Arbeiter und Arbeiterinnen lebendig werden und erzählen von ihren Sorgen und Nöten ebenso wie von ihren Träumen und Visionen.
Führungen: Samstag, Sonntag, Feiertag um 14:00 Uhr
Gruppenführungen: jederzeit gegen Voranmeldung möglich
Mit dem PKW
Mit PKW aus Richtung Linz kommend:
Auf A9 bei Ausfahrt 16 "Inzersdorf-Kirchdorf" abfahren
Auf B138 7,4 km in Richtung Micheldorf in Oberösterreich fahren und links abbiegen
Nach 50 Meter links auf Kaspar-Zeitlinger-Straße abbiegen
Nach 350 Meter Ankunft am Parkplatz
Mit PKW aus Richtung Graz kommend:
Auf A9 bei Ausfahrt 28 "Klaus" abfahren
Auf B138 6,9 km in Richtung Micheldorf in Oberösterreich fahren und rechts abbiegen
Nach 50 Meter links auf Kaspar-Zeitlinger-Straße abbiegen
Nach 350 Meter Ankunft am Parkplatz
Mit dem Zug
Phyrnbahn Zug Ausstiegsstelle Micheldorf in Oberösterreich
Die B138 queren
Nach 100 Meter rechts auf Sensenschmiedweg abbiegen
Nach 200 Meter Ankunft beim OÖ. Sensenschmiedemuseum
Gasthaus zum Schwarzen Grafen
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.