© Foto Oberösterreich Tourismus/Mondsee-Irrsee/Michael Grössinger: Landwirt Alois Gaderer vom Ferienhof Ederbauer beim Abfüllen frischer Milch.
Der Landwirt Alois Gaderer vom Ferienhof Ederbauer am Mondsee im Salzkammergut füllt Milch aus einem Blechkübel in eine Milchkanne welche ein Mädchen in den Händen hält.
suche
suchen
schließen

Stift Schlierbach | Glasmalerei - Panorama Cafe & Lounge

Schlierbach, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet

Besuchen sie unser Panorama Cafe & Lounge und genießen sie den Ausblick über das Kremstal, unser Cafe kann für Hochzeiten, Firmenfeiern, Taufen usw. gebucht werden. Der neu gestaltete Seminarraum ist mit allem ausgestattet, was man für ein erfolgreiches Seminar benötigt. Verpflegung kann bei uns gebucht werden. Bei uns können sie nicht nur die Mehlspeisen von „echt Knogler“ genießen, sondern auch unseren eigens für das Stift Schlierbach gerösteten „Stiftskaffee“.

Frühstück bieten wir täglich von 09 – 11 Uhr an.

Bildungszentrum Stift Schlierbach: Unter dem Motto „Kreatives hinter Klostermauern“ bieten wir im Kloster bereits seit 1974 ein sorgsam ausgewähltes Angebot an. Unser vielfältiges Kursprogramm spannt einen alphabetischen Bogen von der „Acrylmalerei“ bis zum „Zwirnknöpfe nähen“. In erster Linie wollen wir die Menschen zu einer sinnvollen Freizeitgestaltung hinführen. Kurskalender – Stift Schlierbach

Seit 1999 werden Biokäsesorten in der Stiftskäserei erzeugt.

Der original "Schlierbacher" ist die älteste Käsesorte, die seit 1924 ohne Unterbrechung hergestellt wird. Es handelt sich dabei um oberflächengereiften Weichkäse mit Rotkultur.

Programm:
Im Rahmen der Besichtigung zeigen wir Ihnen Stiftsräumlichkeiten wie Bernardisaal, die Bibliothek, den Kreuzgang mit Schlierbacher Madonna, die Schaukäserei und die Glasmalereigalerie mit anschließender Käseverkostung.

Auch bieten wir unseren Gästen Käse-Wein-Degustationen unter Begleitung einer fachkundigen Käse-Wein-Sommelière an.

mit dem Auto:
Westautobahn (A1) von Salzburg, Passau oder Wien bis Abfahrt Voralpenkreuz, weiter über die Pyhrnautobahn (A9) bis Abfahrt Inzersdorf, weiter auf B 138 Richtung Kirchdorf bis zur Abzweigung nach Schlierbach.
Von Graz kommend Pyhrnautobahn (A9) bis Abfahrt in Klaus a/d Pyhrnbahn, weiter auf der B 138, nach Kirchdorf rechts nach Schlierbach abzweigen. Nach ca. 2,5 km rechts nach Schlierbach abzweigen, 1 km zum Ortszentrum.

per Bahn:
Mit der Bahn an der Strecke Linz - Graz: Personenzüge Bahnhof Schlierbach, InterCityZüge Bahnhof Kirchdorf.

mit dem Flugzeug:
Flughafen Linz/Hörsching



Inkludierte Leistung:

Schlierbacher Käse-Degustation mit Weinbegleitung

Variante I

Die Degustation startet mit mild-feinen Schlierbacher Bio-Käsespezialitäten wie dem Kuh-, Schaf- oder Ziegencamembert. Anschließend werden feine Bio-Schnittkäsesorten verkostet. G`schmackig wird es dann mit dem Bio-Bacchus, der in Rotwein eingelegt wird. Zum Abschluss der Verkostung werden würzig-kräftige Käsespezialitäten mit Rotkultur durch die Käsesommelière kredenzt. Passend dazu gibt es verschiedene Weine! Dauer: 1,5 h | ab 10 bis 40 Pers. | ab € 33,20 p.P.

Führung & Schlierbacher-Käse-Wein-Degustation mit Weinbegleitung (Kremsmünsterer Weine, 8 Schlierbacher Käse)

Variante II

 Siehe oben Führung – anstatt Verkostung 10 Schlierbacher Bio-Käse: Die Degustation startet mit mild-feinen Schlierbacher Bio-Käsespezialitäten wie dem Kuh-, Schaf- oder Ziegencamembert. Anschließend werden feine Bio-Schnittkäsesorten verkostet. G`schmackig wird es dann mit dem Bio-Bacchus, der in Rotwein eingelegt wird. Zum Abschluss der Verkostung werden würzig-kräftige Käsespezialitäten mit Rotkultur durch den Käsesommelier kredenzt. Passend dazu gibt es verschiedene Weine € 41,60 p.P. Stift Schlierbach | 4553 Schlierbach, Klosterstraße 1 | Tel. 0043 7582/83013-0 | office@stift-schlierbach.at | www.stift-schlierbach.at

Stift Schlierbach - Schlierbacher Genusspakete


Stiftsführungen sind täglich ab einer Mindestanzahl von 4 Personen und ausschließlich gegen Voranmeldung angeboten.
Dauer: ca. 2 h  

Gruppenangebote mit individuellen Genusspaketen werden ab 15 Personen angeboten.  

Anmeldung direkt bei der Pforte Stift Schlierbach unter +43 (0)7582 83013 oder info@stift-schlierbach.at
 

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Gastronomie vorhanden

Panorama Café Stift Schlierbach

Service
  • Shop
  • Führung
Allgemeine Preisinformation

www.stift-schlierbach.at


  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Mit Kind geeignet
Sonstige besondere Eignungen

Familien, Senioren

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Sonstige Informationen
  • Bemerkung Zugang / Rampen: Entrata/Scale (Nota)

Kontakt & Service


Stift Schlierbach | Glasmalerei - Panorama Cafe & Lounge
Klosterstraße 1
4553 Schlierbach

Telefon +43 7582 83013 - 0
E-Mail info@stift-schlierbach.at
Web www.stift-schlierbach.at/
http://www.stift-schlierbach.at/

Ansprechperson

Stift Schlierbach I Glasmalerei I Panorama Cafe & Lounge
Klosterstraße 1
4553 Schlierbach

Telefon +43 7582 83013 - 0
E-Mail info@stift-schlierbach.at
Web www.stift-schlierbach.at/

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch