suche
suchen
schließen

Pilze - Vielfältige Edelsteine des Waldes

05.10.2025 / 10:00- 13:00
St. Marienkirchen an der Polsenz, St. Marienkirchen an der Polsenz
Führungen, Fahrten, Touren, geführte Wanderung

Schwammerlkunde im Einklang mit der Natur

Pilze sprießen in unterschiedlichsten Farben und Formen aus dem Boden und aus Gehölzen. Das Bestimmen, Sammeln und die Zubereitung der Edelsteine des Waldes will allerdings gelernt sein. Die Exkursion hilft, Schäden an der Natur zu vermeiden und Gefahren für den Menschen abzuwenden.

Infos & Anmeldung: naturschauspiel.at

Für die Teilnehmer*innen gibt es zum Abschluss einen Einblick in verschiedene Pilzkunde-Bücher, in eine Sammlung von Baumpilzen und getrockneten Speisepilzen sowie eine zusammenfassende Pilzkunde-Broschüre zum Mitnehmen.

Treffpunkte: St. Marienkirchen an der Polsenz, St. Thomas am Blasenstein, Scharnstein

Leitung: Dr. Wilhelm v. Zitzewitz (Natur- u. Landschaftsvermittler)
NATURSCHAUSPIEL

Wieserfeldplatz 22, 4400 Steyr

Telefon+43 7252 81199-0
E-Mailinfo@naturschauspiel.at
Webnaturschauspiel.at/


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
St. Marienkirchen an der Polsenz

Kirchenplatz 1, 4076 St. Marienkirchen an der Polsenz

Telefon +43 43 47112-0
E-Mailgemeinde@st-marienkirchen-polsenz.ooe.gv.at
Webhttps://www.st-marienkirchen-polsenz.ooe.gv.at

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation


Erwachsene € 14,- / Kinder € 7,- / Familien € 28,-

Zahlungs-Möglichkeiten
Barzahlung
Ermäßigungen (Alter/Gruppen)
  • Kinder
    € 4,- (exkl. Mittagessen)
Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
  • ÖAMTC-Mitglied
  • OÖ Nachrichten
  • Pyhrn-Priel AktivCard
  • Familienkarte OÖ
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet

Für Informationen beim Kontakt anfragen.