© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Marc Schwarz: Herbst am Dachstein
Herbst am Dachstein
Suche
Suchen
Schließen

Glücksplatz Löckenmoos

Gosau, Oberösterreich, Österreich
  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • für Gruppen geeignet
  • für Kinder geeignet (jedes Alter)

Das Löckenmoos - eine unvergleichbare Schönheit der Natur!


Glücksplatz Löckermoos 

Der Löckensee in Gosau wurde zum schönsten Platz in OÖ gewählt und das ist er auch!
Aber aufgepasst! Diesen Anblick muss man sich wahrlich mit einem strammen Fußmarsch verdienen!

Wanderwege zum Löckermoos

Das Löckermoos erreicht man zu Fuß von Gosau aus in 2 Stunden. Es gibt verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten:

Mittertal: Auf der gegenüberliegenden Seite vom Hotel Sommerhof führt die Schäffergasse hoch. Am Ende der Straße, am Waldrand, beginnt der Wanderweg 511 zum Löckenmoos.
WICHTIG: Parkplätzefinden Sie direkt neben der Hauptstraße (Liftparkplatz Hornspitz)

Hintertal: Gestartet wird bei der Forststraße Hintertal. Anschließend wechselt man auf den Wanderweg 644, wo man auch nach 2 Stunden Gehzeit zum Löckenmoos gelangt.

Die Wanderwege führen wunderschön auf gut markierten Wegen durch den Wald. Entsprechende Wanderausrüstung, wie zum Beispiel gutes und festes Schuhwerk sind erforderlich.

Mit dem Gosauer Bummelzug zum Löckenmoos

Das Tourismusbüro Gosau  ist gerne bei der Organisation eines Shuttlebusses oder des Gosauer Bummelzuges bis zu den Schleifsteinbrüchen behilflich. Ebenso kann eine geführte Wanderung über die Löckersee-Runde dazu gebucht werden.

Wir bitten um Beachtung, dass auch die angebotenen Aufstiegshilfennicht bis zum Löckensee fahren können. Es bleibt noch immer ein Fußmarsch bergauf von einer halben Stunde.

Infos und Anmeldung unter: +43 5 95095-20

Das 10 000 Jahre alte Löckenmoos

Absolute Einsamkeit und Stille kennzeichnen diesen Meditationsplatz. Legen Sie sich hin, öffnen Sie die Augen und beobachten Sie die Wolken am Himmel. Sie hören die Vögel, den leisen Wind und spüren die Kraft des Jahrtausende alten Moores unter Ihnen. Versinke tief in dem Moospolster und nimm die Natur tief in dich  auf. Der Kraftplatz Löckersee befindet sich auf dem 10 000 Jahre alten Löckenmoos oberhalb von den Schleifsteinbrüchen in Gosau, inmitten von Latschen und Heidegebüsch.

Die Jungfrauen im Löckenmoos

Der kleine Löckensee, Heimat scheuer Wasserläufer und schüchterner Jungfrauen. Erstere hinterlassen auf glatten, fast schwarzen Oberfläche des Sees kleine konzentrische Kreise. Die Frauen lebten einer Sage nach einst in einer Felsspalte auf der Grubenalm unweit des Sees, im Wildfrauenloch. Die scheuen Wesen halfen den Bauern beim Kornschnitt.


Zur 360° Aufnahme vom Löckenmoos in Gosau ...

Das Naturjuwel Löckermoos ist von Juni bis Oktober zugänglich.

Seehöhe

1300 m

Erreichbarkeit / Anreise

Parkmöglichkeit: beim Vorderen Gosausee

Über schöne und gut markierte Wanderwege kommen Sie in ca. 1,5 Stunden zu den Schleifsteinhauerhütten. Von dort geht es über den Holzsteeg ca. 20 Minuten bis zum Löckernsee.


Mit dem Auto
von Salzburg:

Autobahnabfahrt Golling über B162 Abtenau und B166 nach Gosau

von Linz:
Autobahnabfahrt Regau auf Salzkammergut Straße B145 Richtung Gmunden und Bad Ischl bis Bad Goisern, in Bad Goisern rechts abbiegen auf B166, Kreuzung Gosaumühle rechts Richtung Gosau abbiegen

von Wien/Graz:
Autobahnabfahrt Liezen auf B320, in Trautenfels abbiegen auf Salzkammergut Straße B145 bis Bad Aussee, abbiegen auf Koppenstraße durch Obertraun und Hallstatt, Kreuzung Gosaumühle links Richtung Gosau abbiegen

von Villach:
Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“, über B166 Pass Gschütt Bundesstraße nach Gosau
 
Mit dem Zug
Strecke Attnang-Puchheim – Steinach-Irdning
Ankunft per Zug in „Steeg / Gosau“ danach weiter mit dem Bus 542 Richtung Gosausee
 
Mit dem Bus
Bus 470 (Abtenau – Gosau) Richtung Gosau, Haltestelle Gosau Abzw. Pass Gschütt
Bus 542 (Bad Ischl – Gosausee) Richtung Gosausee, Haltestelle: Gosau Klaushof, Gosau Bärnausiedlung, Gosau  Ressenbachweg, Gosau Vordertal B166, Gosau Ramsau B166, Gosau, Gemeindeamt, Abzw. Pass Gschütt, Hauptstraße, Gosau Wirtsweg, Gosau Leitenweg, Gosau Schüttmannweg, Mittertal b. Gosau Ort, Mittertal, Hornspitzlift, Hintertal b. Gosau Falmbach, Hintertal b. Gosau Mühlradl, Hintertal b. Gosau Ort, Hintertal b. Gosau Madlgasse, Hintertal b. Gosau Schmiedweg, Hintertal b. Gosau Freilichtmuseum,Hintertal b. Gosau Zwieselalmbahn (Panoramajet), Hintertal b. Gosau Gosaukammbahn
 
Detaillierte Auskünfte zu den jeweiligen Zug- und Buszeiten erhältst du auf http://www.oebb.at (Bahn) und www.postbus.at (Postbus)

Parken
  • Parkplätze: 50
  • Behinderten-Parkplätze: 5
  • Busparkplätze: 5
Parkgebühren

keine Parkgebühren

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Gastronomie vorhanden
Service
    Führung

    Regelmäßig finden Führungen statt. (Dienstag und Sonntag)
    Anmeldung für geführte Wanderungen im Tourismusbüro unter +43 5 95095-0 erforderlich.

    Allgemeine Preisinformation

    Alle Informationen und Preise für geführte Wanderungen findet ihr bei Wandern mit Betty.

    Zahlungs-Möglichkeiten
    Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
    Barzahlung
    • Für Gruppen geeignet
    • Für Schulklassen geeignet
    • Für Kinder geeignet (jedes Alter)
    • Haustiere erlaubt
    • Für Jugendliche geeignet
    • Für Senioren geeignet
    • Für Alleinreisende geeignet
    • Mit Freunden geeignet
    • Zu zweit geeignet
    • Mit Kind geeignet
    Saison
    • Sommer

    Für Informationen beim Kontakt anfragen.

    Kontakt & Service


    Glücksplatz Löckenmoos
    Gosauseestraße 5
    4824 Gosau

    Telefon +43 5 95095 - 20
    Fax +43 5 95095 - 74
    E-Mailgosau@dachstein-salzkammergut.at
    Webwww.dachstein-salzkammergut.at
    http://www.dachstein-salzkammergut.at

    Besuchen Sie uns auch unter

    Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche uns auf Pinterest Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia Seite
    Ansprechperson

    Toursimusbüro Dachstein Salzkammergut
    Gosauseestraße 5
    4824 Gosau

    Telefon +43 5 95095 - 20
    Fax +43 5 95095 - 74
    E-Mailgosau@dachstein-salzkammergut.at
    Webwww.dachstein-salzkammergut.at

    Rechtliche Kontaktdaten

    Gemeinde Gosau
    Gemeinde Gosau
    Vordertalstraße 30
    AT-4824 Gosau
    gemeinde@gosau.ooe.gv.at
    https://www.gosau.ooe.gv.at/
    UID: ATU23414204

    Wir sprechen folgende Sprachen

    Deutsch
    Englisch