© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert: Der Karikaturist Gerhard Haderer im Cafe Traxlmayer in Linz.
Der Karikaturist Gerhard Haderer sitzt an einem Tisch im Cafe Traxlmayer in Linz. Im Bildhintergrund ist ein dunkelhaariger Mann zu erkennen welcher auch an einem Tisch sitzt.
suche
suchen
schließen

Sabaini & Philharmonices mundi

Linz, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet

Termin

11.05.2025 / 11:00
Ticket buchen
zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Brucknerhaus Linz
Untere Donaulände 7
4010 Linz

Kontakt

Brucknerhaus Linz

Untere Donaulände 7, 4010 Linz

Telefon+43 732 775230
E-Mailkassa@liva.linz.at
Webwww.brucknerhaus.at
Ticket buchen Ticket buchen

Rechtliche Kontaktdaten
Linzer Veranstaltungsgesellschaft mbH
Brucknerhaus Linz
Untere Donaulände 7
AT-4010 Linz
marketing@liva.linz.at
https://www.brucknerhaus.at
UID: ATU23131803

Vertretungsverhältnisse:
Kaufmännischer Geschäftsführer: René Esterbauer BA MBA

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Josef Sabaini und seine Philharmonices mundi zeigen mit Werken von Haydn, Mozart und Britten, wie vielfältig die Form der Symphonie klingen kann.

Symphonie ist nicht gleich Symphonie. Dass die berühmteste aller orchestralen Gattungen über die Jahrhunderte und auch innerhalb einer Epoche völlig unterschiedliche Ausprägungen hervorbrachte, stellen Josef Sabaini und seine Philharmonices mundi unter Beweis. So scheint Joseph Haydns 1769 komponierte und erst nach seinem Tod mit dem populären Beinamen ›Maria Theresia‹ versehene 48. Symphonie C-Dur mit ihren galanten Melodien und prachtvollen Bläserfanfaren einer gänzlich anderen Klangwelt zu entspringen als Wolfgang Amadé Mozarts nicht einmal 20 Jahre später entstandene, bereits auf Beethoven vorausweisende 39. Symphonie C-Dur. Benjamin Brittens Simply Symphony schließlich zeigt, dass es für eine Symphonie nicht mehr braucht, als eine Handvoll einfallsreicher Melodien, die der Komponist im Alter von 10 bis 12 Jahren zu Papier brachte.
Brucknerhaus Linz

Untere Donaulände 7, 4010 Linz

Telefon+43 732 775230
E-Mailkassa@liva.linz.at
Webhttps://www.brucknerhaus.at

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

Verschiedene Preiskategorien 

Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
  • Linz Card
    Einlösestelle Donau-Kultur-Bonus
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet

Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.

Sonstige Informationen
  • Behindertengerechte WC-Anlage

Termin

11.05.2025 / 11:00
Ticket buchen
zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Brucknerhaus Linz
Untere Donaulände 7
4010 Linz

Kontakt

Brucknerhaus Linz

Untere Donaulände 7, 4010 Linz

Telefon+43 732 775230
E-Mailkassa@liva.linz.at
Webwww.brucknerhaus.at
Ticket buchen Ticket buchen

Rechtliche Kontaktdaten
Linzer Veranstaltungsgesellschaft mbH
Brucknerhaus Linz
Untere Donaulände 7
AT-4010 Linz
marketing@liva.linz.at
https://www.brucknerhaus.at
UID: ATU23131803

Vertretungsverhältnisse:
Kaufmännischer Geschäftsführer: René Esterbauer BA MBA

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch