© ©WGDDonauOberoesterreichTourismusGmbHCMVisuals Donauradweg reloaded, Radfahrer im Wald am Donauradweg Au Donau
suche
suchen
schließen

Donauradweg - Schnäppchentour

Haibach ob der Donau, Oberösterreich, Österreich

6 Nächte, Passau - Wien, ca. 235 km

7 Tage/6 Nächte, ca. 235 km,
30 - 60 km täglich, meist flach,
Gasthöfe und Pensionen


Wer auch im Urlaub Preisbewusstsein pflegt, ist mit dieser Variante gut beraten. Genießen Sie die Radtour auf der klassischen Streckenführung in vollen Zügen. Ihre privaten Gastgeber freuen sich schon darauf, Sie nach der erfolgreichen Tagesetappe begrüßen zu dürfen.


  • 6 Übernachtungen
  • Gepäcktransfer inkludiert
Leistungen
  • 6 Übernachtungen in gemütlichen Pensionen und Gasthöfen am Donauradweg Passau–Wien
  • täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel von Passau bis Wien (1 Gepäckstück pro Person, max. 23 kg)
  • Bahnfahrt von Krems nach Wien inkl. Fahrrad
  • Ihre persönliche Radroute in einem individualisierten Radbuch, als digitale Anwendung für Computer und Handy, GPX Daten für Ihr Navigationsgerät
  • hochwertige Lenkertasche je Zimmer für den optimalen Transport der Reiseunterlagen während der Reise und als Geschenk für zu Hause
  • Service-Telefon auch am Wochenende
  • E-Bike-Lademöglichkeit in allen Hotels kostenlos


Nebengebühren:
Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben. Nicht im Preis inklusive: Die Tourismusabgabe (ca. EUR 1,00 – 2,50 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen.

Verpflegung
  • Frühstück
Reiseablauf

1. Tag - Individuelle Anreise nach Passau
Anreise in Ihren Radurlaub an der Donau nach Passau. Zimmerbezug und Übergabe der Radreise-Unterlagen im Hotel. Die wunderschöne Altstadt der berühmten Dreiflüsse-Stadt Passau wird auch Sie bestimmt beeindrucken. Die Übernahme der Leihräder findet in unserer Radausgabe in Passau statt. Hotelbeispiel: IBB Hotel Passau Süd in Passau

2. Tag - Von Passau zur Schlögener Schlinge, ca. 40 km

Sie radeln donauabwärts und erreichen bald die deutsch-österreichische Grenze. Verabsäumen Sie auf keinen Fall einen Besuch im Stift Engelszell, wo seit Jahrhunderten Klosterlikör nach überlieferten Rezepturen hergestellt werden. Hotelbeispiel: Gasthof Draxler in Niederranna

3. Tag - Von der Schlögener Schlinge nach Linz, ca. 55 km
Heute radeln Sie durch die eindrucksvolle Naturlandschaft der Schlögener Schlinge. Die beste Sicht auf den Flussmäander haben Sie vom Schlögener Blick aus (kurzer Aufstieg von ca. 40 min.). Danach setzen Sie Ihre Reise nach Linz fort. Nehmen Sie sich die Zeit in einem der zahlreichen Kaffeehäuser bei Linzer Torte zu entspannen. Bei einem Stadtbummel können Sie die europäische Kulturhauptstadt von 2009 besser kennenlernen. Hotelbeispiel: Hotel Prielmayerhof in Linz

4. Tag - Von Linz nach Grein/Umgebung, ca. 60 km
Ihr Weg führt Sie durch die abwechslungsreiche Aulandschaft des Machlandes. Besuchen Sie Enns, die älteste Stadt Österreichs, bevor Sie Grein erreichen. Hotelbeispiel: Gasthof zur Zugbrücke in Bad Kreuzen

5. Tag - Von Grein/Umgebung nach Marbach, ca. 30 km

Kurz nach dem liebenswerten Städtchen Grein beginnt der Strudengau. Dies ist jener Abschnitt der Donau, der früher bei den Schiffern aufgrund seiner Klippen und Strudel äußerst gefürchtet war. Hotelbeispiel: Landgasthof Zur Schönen Wienerin in Marbach

6. Tag - Von Marbach nach Wien, ca. 50 km mit dem Rad, Bahnfahrt von Krems nach Wien
Die Radfahrt durch die Wachau stellt bestimmt einen der Höhepunkte Ihrer Reise dar. Diese Region ist aufgrund ihrer spritzigen Weißweine weithin bekannt. Zahlreiche Winzerbetriebe und Heurigenlokale entlang der Strecke laden zur Verkostung ein. Von Krems bis Wien nehmen Sie die Bahn. Wien, die Donaumetropole und Walzerstadt ist schon ganz nah. Wandeln Sie auf Sisis Spuren im Schloss Schönbrunn, besuchen Sie das Schloss Belvedere oder gönnen Sie sich eine Fahrt mit dem Fiaker zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Wien. Hotelbeispiel: ARCOTEL Donauzentrum in Wien

7. Tag - Rückfahrt nach Passau oder Zusatznächte

Individuelle Heimreise aus dem Radurlaub in Österreich. Zubuchbar: Rückfahrt mit Bahn oder Bus (Saison C) nach Passau.


Mögliche Anreisetermine

Anreise: täglich, 05.04.2025 - 11.10.2025

ab Preis
  • € 399,60 pro Person
  • buchbar ab 1 Person
Reisezeitraum (05.04.2025 - 11.10.2025)
von bis
05.04.2025, bis 11.10.2025

Angebot buchen Unverbindliche Anfrage

Reisebedingungen

Anreise: 05.04.2025 - 11.10.2025
täglich

A: 05.04.2025 - 11.04.2025 / 04.10.2025 - 11.10.2025
€ 444,00 Doppelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 634,00 Einzelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)

B: 12.04.2025 - 25.04.2025 / 20.09.2025 - 03.10.2025

€ 559,00 Doppelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 749,00 Einzelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)

C: 26.04.2025 - 19.09.2
025
€ 599,00 Doppelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 789,00 Einzelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)



Zahlungs-Möglichkeiten
Debit- und Kreditkarten
Mastercard
Visa
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Überweisung
Ermäßigungen (Alter/Gruppen)
  • Kinder
    -100% Kind bis 6 Jahre
    -50% Kind 07-11 Jahre
    -25% Kind 12-14 Jahre
    -10% Erwachsener ab 15 Jahre
    Kinderermäßigung (3. und 4. Person bei 2 Vollzahlern im Zustellbett)
Sonstige Vergünstigungen

-10% Frühbucherbonus (bis 60 Tage vor Anreise)

  • Für Senioren geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
Besonders geeignet für
  • Für Familien
  • Österreichisches Umweltzeichen

Kontakt & Service


Donauradweg - Schnäppchentour
OÖ Touristik GmbH
Freistädter Straße 119
4041 Linz

Telefon +43 732 7277-200
E-Mail radwandern@touristik.at
Web www.radurlaub.com/
Jetzt Buchen Jetzt Buchen
https://www.radurlaub.com/