Führung durch das Schloss Weinberg
Bildungs- und Veranstaltungszentrum Schloss Weinberg



Die ersten urkundlich erwähnten Grundherren aus der Familie der Piber lebten im 13. Jahrhundert. Ab der Mitte des 14. Jahrhunderts lenkte das Adelsgeschlecht der Zelkinger die Geschicke der Grundherrschaft Weinberg.
Die Markterhebung Kefermarkts sowie der Bau der Pfarrkirche mit dem gotischen Flügelaltar und der umfangreiche Um- und Ausbau der spätgotischen Burganlage zum repräsentativen Renaissanceschloss fallen in diese Zeit. Aufgrund der Ausweisung des protestantischen Adels, zu dem auch die Zelkinger gehörten, kam Schloss Weinberg 1629 in den Besitz der Thürheim, die barocke Umbauarbeiten, wie etwa die Schlosskapelle, veranlassten.
In den 1980er Jahren war Weinberg bereits dem Verfall preisgegeben, doch 1986 pachtete schließlich das Land Oberösterreich das Schloss. Nach einer gründlichen Renovierung fand in Weinberg 1988 die Oberösterreichische Landesausstellung statt. Seit dem Jahr 1989 ist in dem beeindruckenden Renaissanceschloss nun das Bildungs- und Veranstaltungszentrum untergebracht.
Doch nicht nur die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Seminaren besuchen Weinberg, auch Gruppen sind herzlich willkommen. Um diesen Gästen ein qualitätsvolles Kennenlernen des Schlosses zu ermöglichen, werden spezielle Schlossrundgänge angeboten, bei denen die Prunksäle mit reich verzierten Stuckdecken, prachtvollen Kachelöfen und viele andere schön gestaltete Details, wie die Türschlösser oder Intarsientüren, zu bestaunen sind.
Für Kinder gibt es ein eigenes Programm mit spannenden Suchspielen und Arbeitsblättern, welche die Spurensuche durch das historische Gemäuer ergänzen.
Zudem wurden im Außenbereich rund um das Schloss und in vielen Innenräumen Informations- und Schautafeln angebracht, die kompaktes Wissen zur Geschichte Weinbergs und zum früheren Leben auf dem Schloss bieten oder manch ikonografisches Programm an den Saaldecken erläutern.
- Pauschalangebot ohne Übernachtung
- Dauer: 1,15 Stunden
Führung
Angeboten werden auch spezielle Kinder- und Jugendführungen
Führung
Führungen für Gruppen ab 10 Personen gegen Voranmeldung
- € 5,00 pro Person
- buchbar ab 1 Person
von | bis | |
---|---|---|
01.01.2016 | bis | 30.12.2026 |
pro Erwachsene € 5,-
pro Kind € 2,50
- Kinder
€ 2,50
- Für Jugendliche geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
Kontakt & Service
Führung durch das Schloss Weinberg Schloss Weinberg
Weinberg 1
4292 Kefermarkt
Telefon+43 732 77205100
E-Mailschloss-weinberg.post@ooe.gv.at
Webwww.schloss-weinberg.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.