Abenteuerwoche im Salzkammergut in der Region Dachstein Salzkammergut
17. Mai – 15. Oktober 2024


- Abenteuer am Wasser und im Fels: Kanu, Klettern, Höhlenabenteuer
- Ideal für Familien
- optional mit gemütlicher Hüttenübernachtung
- buchbar ab 2 Personen
Anforderungen und Allgemeine Information:
- Für Aktivitäten auf dem Wasser sind Schwimmkenntnisse Voraussetzung.
- Um die Zeit im und auf dem Fels genießen zu können sollte man frei von Höhen- und Platzangst sein.
- alle Aktivitäten sind für Kinder ab 8 Jahren geeignet.
- die Anfahrten zu den Aktivitäten werden mit dem eigenen PKW durchgeführt.
- 7 Übernachtungen
- Gepäcktransfer inkludiert
- 7 x Übernachtung mit Halbpension im ***Gasthof/Hotel
OPTIONAL: davon 1 x Übernachtung mit Halbpension auf der Berghütte
(Betten- oder Matratzenlager, Hüttenschlafsack erforderlich) - 1x Willkommensvideo mit Erklärungen und Infos, die Sie für diese Tour benötigen
- 1 x Rad- und Wanderkarte inkl. Routenbeschreibungen (1 x pro Zimmer)
- 1 x Radverleih (Trekkingrad) für eine Tagestour
- 1 x begleitete Kanutour halbtags, Ausrüstung inklusive
- 1 x begleitetes Indoor-Klettern halbtags, Ausrüstung inklusive
- 1 x Eintritt und Führung in der Koppenbrüllerhöhle
- 1 x Salzkammergut Erlebnis Card – Ermäßigungen bei 120 Attraktionen in der Region
- A Tree for your booking – wir pflanzen einen Baum für Ihre Buchung
- Tägliche Service-Hotline von 8 - 18 Uhr (auch am Wochenende)
- Frühstück
1.Tag: Individuelle Anreise nach Bad Goisern.
Übergabe der Unterlagen in der Unterkunft. Nächtigung in Bad Goisern
2. Tag: Radtour: Hallstättersee
Bad Goisern – Obertraun – Hallstatt – Bad Goisern
~30 km, Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 357/357 m
Radeln Sie von Bad Goisern nach Steeg und entlang des Ostuferweges des Hallstättersees nach Obertraun. Hier können Sie die Dachstein Eis- oder Mammuthöhlen besuchen. Folgen Sie dem Radweg bis Hallstatt und erkunden Sie diesen bezaubernden Ort. Fahren Sie weiter entlang des Sees nach Bad Goisern.
Nächtigung in Bad Goisern.
3.Tag: Kanuausfahrt Hallstättersee, ca. 3 h
Die Salzkammergut-Seen sind prädestiniert für eine Ausfahrt mit dem Boot. Nach einer kurzen Einführung erkunden Sie mit dem Kanu und einem Guide den ruhigen See und die wunderschönen Uferabschnitte.
Nächtigung in Bad Goisern
4. Tag:Kletterkurs für Einsteiger in der Kletterhalle Bad Ischl, ca. 3 h
(für Kinder ca. 2 h - abhängig von Kondition und Ausdauer)
Spielerische Einführung in die Welt des Sportkletterns. Die Betreuung erfolgt durch einen fachlich ausgebildeten Übungsleiter. Die Kletterhalle Bad Ischl bietet auf knapp 800m² Kletterspaß für jede Könnerstufe an. Nach einer gelungenen Kletterei in der Kletterhalle Bad Ischl, lädt das angrenzende Sportbistro zum Ausrasten und gemütlichen Beisammensein ein.
Nächtigung in Bad Goisern
5. Tag: OPTIONAL: Wanderung mit Hüttenübernachtung oder individuell gestalteter Tag
Wanderung zur Goisererhütte, ca. 6 km, 4 Std, Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 1083 / 10 m
Aufstieg über die Trockentannalm zur Goisererhütte am Fuße des Gipfels des Hohen Kalmberges. Nicht weit von der Hütte liegt die „Kalmooskirche“, eine geschichtsträchtige Felshöhle.
Nächtigung auf der Goisererhütte.
(Gepäck und Hüttenschlafsack für die Nächtigung auf der Goisererhütte sind selbst mitzunehmen!)
Tipps für die Tagesplanung wenn Sie den Tag individuell gestalten:
Ausflug nach Gosau wo sie folgende Highlights erwarten: Rundwanderung um den Gosausee, Wanderung mit Seilbahn auf der Zwieselalm, Familien Erlebnispark Urzeitwald in Gosau
Bad Goisern: Wandern am Traunreiterweg (idealer Familien-Spazierweg), Figuren- und Sagenweg (spannender Ausflug mit traumhaften Blick übers Tal), unser TIPP à
Bogenschießen im 3D Parcours (über uns buchbar) und vieles mehr.
Nächtigung in Bad Goisern.
6. Tag: Tag zur freien Verfügung
Bei Hüttennächtigung Abstieg zurück nach Bad Goisern. Besonders lohnend wäre heute noch ein Ausflug in die Kaiserstadt Bad Ischl oder an den Wolfgangsee.
Nächtigung in Bad Goisern.
7. Tag: Höhlenführung in der Koppenbrüllerhöhle, ca. 1,5 h
Die nördlichen Kalkalpen sind bekannt für ihre ausgedehnten Höhlensysteme. Sie erkunden heute die Koppenbrüllerhöhle in Obertraun. Die wasserführende Koppenbrüllerhöhle liegt im Tal und ist durch einen kurzen Spaziergang auf einem gut befestigten Wanderweg an der bezaubernden Koppentraun entlang erreichbar.
Bei der rund einstündigen Höhlenführung erhalten Sie einen Einblick in die Entstehung der Höhle und in die unterirdischen Wasserwege des Dachstein-Inneren.
Nächtigung in Bad Goisern
8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerungsnächte möglich.
Täglich
- € 962,00 pro Person
- buchbar ab 2 Personen
von | bis | |
---|---|---|
17.05.2024 | bis | 15.10.2024 |
Preis pro Person und Arrangement in €:
17.05. – 23.06.2024
11.09. – 15.10.2024
Ab 4 Personen
pro Person im DZ ohne Balkon 962,--
(Mehrbettzimmer auf der Hütte)
pro Person im DZ mit Balkon oder im Familienzimmer 1031,--
(Mehrbettzimmer in der Hütte)
Für 3 Personen
pro Person im DZ ohne Balkon 999,--
(Mehrbettzimmer auf der Hütte)
pro Person im DZ mit Balkon 1069,--
(Mehrbettzimmer in der Hütte)
Für 2 Personen
pro Person im DZ ohne Balkon 1055,--
(Mehrbettzimmer auf der Hütte)
pro Person im DZ mit Balkon 1129,--
(Mehrbettzimmer in der Hütte)
Aufpreis Einzelzimmer (nicht auf Hütte) 129,--
Kinderpreise bei Übernachtung im Zimmer der Eltern:
8-11,9 Jahre: 620,--
12-14,9 Jahre: 733,--
24.06. – 13.07.2024
28.08. - 10.09.2024
Ab 4 Personen
pro Person im DZ ohne Balkon 1010,--
(Mehrbettzimmer auf der Hütte)
pro Person im DZ mit Balkon oder im Familienzimmer 1086,--
(Mehrbettzimmer in der Hütte)
Für 3 Personen
pro Person im DZ ohne Balkon 1049,--
(Mehrbettzimmer auf der Hütte)
pro Person im DZ mit Balkon 1125,--
(Mehrbettzimmer in der Hütte)
Für 2 Personen
pro Person im DZ ohne Balkon 1105,--
(Mehrbettzimmer auf der Hütte)
pro Person im DZ mit Balkon 1159,--
(Mehrbettzimmer in der Hütte)
Aufpreis Einzelzimmer (nicht auf Hütte) 129,--
Kinderpreise bei Übernachtung im Zimmer der Eltern:
8-11,9 Jahre: 643,--
12-14,9 Jahre: 770,--
14.07. - 27.08.2024
Ab 4 Personen
pro Person im DZ ohne Balkon 1059,--
(Mehrbettzimmer auf der Hütte)
pro Person im DZ mit Balkon oder im Familienzimmer 1135,--
(Mehrbettzimmer in der Hütte)
Für 3 Personen
pro Person im DZ ohne Balkon 1095,--
(Mehrbettzimmer auf der Hütte)
pro Person im DZ mit Balkon 1175,--
(Mehrbettzimmer in der Hütte)
Für 2 Personen
pro Person im DZ ohne Balkon 1159,--
(Mehrbettzimmer auf der Hütte)
pro Person im DZ mit Balkon 1209,--
(Mehrbettzimmer in der Hütte)
Aufpreis Einzelzimmer (nicht auf Hütte) 129,--
Kinderpreise bei Übernachtung im Zimmer der Eltern:
8-11,9 Jahre: 665,--
12-14,9 Jahre: 830,--
Anreisetag Täglich
Aufpreis für Aufenthalt ohne eigenen PKW / pro Person
(öffentliche Verkehrsmittel) 33,--
Ortstaxe extra zahlbar vor Ort in den Unterkünften (ca. € 1,-- bis € 4,-- pro Person/pro Nacht)
Wir empfehlen dieses Angebot für Kinder ab 8 Jahren.
Hüttenübernachtung – was ist zu beachten?
- *Hüttenschlafsack: Decken sind in den Hütten verfügbar; es ist nur ein leichter Hüttenschlafsack aus Baumwolle oder Seide aus hygienischen Gründen erforderlich.
- Auf der Goiserer Hütte ist keine Kartenzahlung möglich. Nehmen Sie ausreichend Bargeld für Verpflegung etc. vor Ort mit.
- Aufgrund ihrer Lage kann die Goiserer Hütte keine Duschen anbieten. Waschräume und Warmwasser vorhanden.
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung.
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung.
Kontakt & Service
Abenteuerwoche im Salzkammergut in der Region Dachstein Salzkammergut Salzkammergut Touristik GmbH
Götzstraße 12
4820 Bad Ischl
Telefon+43 6132 24000-0
E-Mailwandern@salzkammergut.co.at
Webwww.salzkammergut.co.at
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuchen Sie unseren BlogÄnderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.