Viele Beschwerden, die man im Magen vermutet, liegen oft eine Etage tiefer. Der Darm ist nämlich die geheime Zentrale unseres Körpers und Zentrum der Gesundheit. Überfordert vom Ernährungs- und Lebensstil der heutigen Zeit, ruft er laut und meist schmerzhaft um Hilfe, denn auch der Darm will gepflegt werden. Es führt meist kein Weg daran vorbei, schädliche Gewohnheiten zu ändern, um diesem großartigen Organ die Möglichkeit zu geben, sich selbst zu sanieren und seine Arbeit wieder beschwerdefrei ausführen zu können. Die intensiven MAYR-Tage können zweifelsohne eine wirksame Maßnahme zur Regenerierung des Darms darstellen, sodass er wieder dazu befähigt ist, die zugeführte Nahrung richtig zu verdauen und aufzunehmen. Darüber hinaus wird richtiges Essverhalten geschult und der gesamte Körper entschlackt und entgiftet. Aufbauend auf dem 4-S-Prinzip: Säubern, schonen, schulen, substituieren tragen im Kurhaus Schärding die Expertise und jahrzehntelange Erfahrung in der ganzheitlichen Naturheilkunde entscheidend zur inneren Gesundung bei. Verschreiben Sie sich selbst ein neues Lebensgefühl.
MAYR-Tage können helfen bei:
Verdauungsbeschwerden
Chronischer Verstopfung und Entzündungen
Reizmagen, Gastritis
Refluxerkrankung (Sodbrennen)
Chronischen Schmerzen (zB Rheuma)
psychosomatische Störungen, Erschöpfung
Ihr Nutzen nach dem 4-S-Prinzip.
Säubern durch Darmreinigung, Kneipp-Behandlungen und manuellen Bauchbehandlungen. Das morgendliche Trinken einer Bittersalzlösung fördert den Gallenfluss, entgiftet die Leber, regt die Darmperistaltik an und säubert den Darm von alten Stuhlresten und giftigen Stoffwechselendprodukten. Das Bitterwasser wirkt wie ein Einlauf jedoch in der physiologischen Richtung von oben nach unten und vor allem auch im Bereich des gesamten Dünndarms. Studien haben belegt, dass die Darmflora dadurch nicht beeinträchtigt wird. Die manuelle, medizinische Bauchbehandlung verbessert die Durchblutung des Bauchraumes, entleert Lymphstauungen im Bauchraum und aktiviert die sogenannte Zottenpumpe, fördert also die Abgabe von Körperschlacken und -giften in den Darm.
Schonen durch Fasten und Schonkost. Das intensive Kauen und Einspeicheln nimmt dem Darm einen Teil der Verdauungsarbeit ab. Die Diät wird je nach Erfordernis individuell eingestellt. Die klassische Mayr - Diät besteht morgens und mittags aus einem altbackenen Dinkelbrötchen und ¼ Liter Schaf-, Ziegen- oder Mandelmilch. Je nach Konstitution, Gewicht und Erkrankung wird die Diät den individuellen Erfordernissen angepasst.
Schulen durch Kautraining und das Erlernen gesunder Essgewohnheiten. Jeder Bissen wird mindestens 30mal gekaut, wodurch vor allem die Speicheldrüsen im Mund aber auch die übrigen Verdauungsdrüsen im Darmtrakt angeregt werden.
Substituieren durch Zuführung notwendiger Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, etc., um Mängel auszugleichen und den Organismus zu stärken.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.