Wanderauszeit auf dem Feuerkogel
01. Juni – 06. Oktober 2023



Diese Wanderung bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit eine Pause vom Alltag einzulegen. Sie erwandern diese wunderbare Berglandschaft in einer einzigartigen Weise aber ohne allzu große Hürden.
Die Durchführung der Tour ist witterungsabhängig!
Allgemeine Information
Während der Tour befinden Sie sich teilweise in hochalpinem Gelände. Entsprechende Bergausrüstung, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit sowie Ausdauer sind daher Voraussetzung. Zur notwendigen Ausrüstung gehören: Bergschuhe, Funktionskleidung, Rucksack, Wasser und Verpflegung, Regen- und Sonnenschutz, warme Bekleidung – auch im Hochsommer sind Temperaturstürze möglich, Mütze, warme Handschuhe, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon, eventuell Wanderstöcke, usw.
- 2 Übernachtungen
- 2 x Übernachtungen (Hütten mit Mehrbettzimmern bzw Lager)
- 1x Willkommensvideo mit Erklärungen und Infos, die Sie für diese Tour benötigen
- 1 x Berg- und Talfahrt mit der Feuerkogelseilbahn
- 1 x Wanderkarte (1x pro Zimmer)
- A Tree for your booking – wir pflanzen einen Baum für Ihre Buchung
- Tägliche Service-Hotline von 8.00 – 18.00 Uhr (auch am Wochenende)
- Frühstück
Tag 1: Individuelle Anreise nach Ebensee und Wanderung zur Riederhütte
Nach Ihrer Ankunft in Ebensee, bringt Sie die Feuerkogelseilbahn auf etwa 1600 Meter über dem Meer. Von hier aus wandern Sie über das Hochplateau auf den Alberfeldkogel mit seinem Europakreuz und einem wunderbaren Ausblick auf den Traunsee, den Langbathsee und die Berge des Salzkammergutes. Der Pfad führt Sie weiter durch die Karstlandschaft des Höllengebirges bis zur Riederhütte.
ca. 5 km, 2-3 Std, Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 440 / 250 m
Nächtigung auf der Riederhütte.
Tag 2: Über den Schneekogel zur Kranabethhütte
Der höchste Punkt des Tages ist unser Startpunkt mit 1765 Metern über dem Meeresspiegel und der niedrigste liegt auf 1378 Metern. Der Weg windet sich durch die wunderbare Karstlandschaft, größtenteils mit gemächlichen Auf- und Abstiegen Anfangs geht es in Richtung Schneekogel. Danach geht es am Kaiserweg über felsiges Gelände, einem schalen Felssteig und einem kurzen Stück über einen versicherten Steig hin Kranabethhütte wandern. Der phänomenale Ausblick von der Terrasse der Hütte bietet die perfekte Gelegenheit den Tag zu beenden.
ca. 7,5 km, 3-4 Std, Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 260 / 490 m
Nächtigung auf der Kranabethhütte.
Tag 3: Talfahrt mit der Feuerkogelbahn und Abreise
Als Abschluss fahren Sie mit der Feuerkogelseilbahn ins Tal und spazieren durch den Ort Ebensee zurück zu Ihrem Ausgangspunkt.
Individuelle Abreise
täglich
- € 179,00 pro Person
- buchbar ab 1 Person
von | bis | |
---|---|---|
01.06.2023 | bis | 06.10.2023 |
Arrangementpreis pro Person in €:
01.06. – 06.10.2023
Hütten im Mehrbettzimmer bzw Lager 179,--
Aufpreis Halbpension 57,--
Hüttenübernachtung – was ist zu beachten?
- Hüttenschlafsack: Decken sind in den Hütten verfügbar; es ist nur ein leichter Hüttenschlafsack aus Baumwolle oder Seide aus hygienischen Gründen erforderlich.
- Jeweils zum Zeitpunkt gültige Covid-19 Schutzmaßnahmen sind einzuhalten
- Auf den meisten Hütten ist keine Kartenzahlung möglich. Nehmen Sie ausreichend Bargeld für Verpflegung etc. vor Ort mit.
- Aufgrund ihrer Lage können nicht alle Hütten Fließwasser, Warmwasser oder Duschen anbieten. Teilweise ist auf den Toiletten auch keine Wasserspülung vorhanden.
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung.
Preisänderungen vorbehalten.
Unsere Empfehlungen:
Schließen Sie eine Reiserücktrittsversicherung ab.
Werden Sie Förderer der Österreichischen Bergrettung und genießen Sie den umfassenden Bergungsschutz: www.bergrettung-ooe.at/foerderer-werden
Planen Sie nachhaltig und reisen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn/ Bus).
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung.
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung.
Kontakt & Service
Wanderauszeit auf dem Feuerkogel Salzkammergut Touristik GmbH
Götzstraße 12
4820 Bad Ischl
Telefon+43 6132 24000-0
E-Mailwandern@salzkammergut.co.at
Webwww.salzkammergut.co.at
Jetzt BuchenJetzt Buchen
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf FacebookÄnderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.