SALZALPENSTEIG II - 8 Tage
16. Mai - 10. Oktober 2023


8 Tage / 7 Nächte - Wandern ohne Gepäck, mit Hüttenübernachtung!
Herrliche Bergwelten, üppige Wälder, glitzernde Seen und mystische Moorlandschaften - Atemberaubende Naturkulissen führen wie ein roter Faden durch alte, historische Gebiete der Salzgeschichte. Der Salzalpensteig führt alte, geschichtsträchtige Wege zu einem grenzüberschreitenden Weitwanderweg zusammen. Von Chiemsee und Chiemgau, über Bad Reichenhall, Berchtesgaden und den Salzburger Tennengau bis in die Welterberegion Dachstein-Salzkammergut reicht der neue Premiumwanderweg. Diese Tour führt Sie von Golling bis Hallstatt.
Allgemeine Information:
Während der Tour am Salzalpensteig befinden Sie sich immer wieder in alpinem Gelände. Entsprechende Bergausrüstung sowie Ausdauer sind daher Voraussetzung. Zur notwendigen Ausrüstung gehören: Bergschuhe, Funktionskleidung, Rucksack, Wasser und Verpflegung, Regen- und Sonnenschutz, Mobiltelefon, eventuell Wanderstöcke.
- 7 Übernachtungen
- Gepäcktransfer inkludiert
- 7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet (6x in ***Hotels/Gasthöfe und 1x Hütte - Betten oder Matratzenlager, Schlafsack erforderlich)
- 1x Willkommensvideo mit Erklärungen und Infos, die Sie für diese Tour benötigen
- 1 x Wanderführer Salzalpensteig inkl. Karte und weiteres Infomaterial (1 x pro Zimmer)
- 1 x Busfahrt Hallein – Bad Dürrnberg
- 1 x Bergfahrt Karkogelbahn oder Transfer zur Karalm
- 1 x Busfahrt Gosausee – Gosau/Ramsau
- 1 x Eintritt und Führung im Salzbergwerk Hallstatt
- 5 x Gepäcktransport - max. 2 Stück/Person und max. 25 kg/Koffer
- Tägliche Service Hotline von 8.00 - 18.00 Uhr (auch am Wochenende)
- A Tree for your booking – wir pflanzen einen Baum für Ihre Buchung
- Frühstück
Der Verlauf Ihrer Wanderreise:
1. Tag: Anreise nach Hallein
Individuelle Anreise nach Hallein zu Ihrer Unterkunft. Sie erhalten die Reiseunterlagen im ersten Hotel. Nächtigung in Hallein
2. Tag: Hallein - Bad Dürrnberg - Golling
ca. 14 km, 5 Std., Höhenmeter im Aufstieg/Abstieg: 500 / 700 m
Busfahrt von Hallein nach Bad Dürrnberg. Von Bad Dürrnberg führt Sie die heutige Wanderung hinauf zur Truckenthannalm, wo Sie sich eine Rast verdient haben. Der Weg ins Tal nach Kuchl führt an den beeindruckenden Schleierfall. Entlang der Salzach wanden Sie durch eine wunderbare Auenlandschaft nach Golling. Nächtigung in Golling
3. Tag: Golling - Abtenau
ca. 14 km, 5-6 Std., Höhenmeter im Aufstieg/Abstieg: 559 / 339 m
Wir empfehlen den Bus von Golling nach Unterscheffau. (zahlbar vor Ort) Von dort führt Sie der Weg über Oberscheffau und den Klausgraben nach Abtenau. Die heutige Tour hat landschaftlich sehr viel zu bieten: glasklare Bergseen, grüne Wiesen, lichte Wälder und imposante Schluchten und Wasserfälle. Nächtigung in Abtenau
4. Tag: Abtenau - Annaberg
ca. 9 km, 4-5 Std., Höhenmeter im Aufstieg/Abstieg: 645 / 993 m
Die Karkogelbahn bringt Sie zur Karkogelhütte. Genießen Sie dort den traumhaften Ausblick auf das Tal. Sie wandern über das Karriedel zur Gsengalm und können dort bei der Berghütte eine wohlverdiente Pause einlegen. Über einen Almpfad gelangen Sie hinunter ins Tal nach Annaberg.
Nächtigung in Annaberg
5. Tag: Annaberg - Gosau
ca. 11 km, 7 Std., Höhenmeter im Aufstieg/Abstieg: 1269 / 514 m
Die heutige Wanderung führt Sie zuerst auf dem Sagenwanderweg zum Kopfberg. Nach einiger Zeit über Forststraßen und Kuhweiden beginnt schließlich der steile Anstieg hinauf zur farbenprächtigen Stuhlalm. Gönnen Sie sich eine Pause bevor Sie auf einem Höhenwanderweg entlang des Gosaukammes zur Gablonzerhütte wandern. Nächtigung auf der Gablonzerhütte.
Gepäcktransport von Annaberg nach Bad Goisern, wo am Folgetag genächtigt wird. (Gepäck und Schlafsack für die Nacht auf der Gablonzerhütte sind selbst mitzunehmen!)
6. Tag: Gosau – Bad Goisern
ca. 16,5 km, 7-8 Std., Höhenmeter im Aufstieg/Abstieg: 958 / 1838 m
Abstieg zum Gosausee oder Talfahrt mit der Gosaukammbahn (zahlbar vor Ort). Busfahrt nach Gosau-Ramsau. Sie wandern auf Schotterwegen und idyllischen Waldpfaden über die Iglmoosalm hinauf zur Goiserer Hütte – von dort Abstieg ins Tal nach Bad Goisern.
Nächtigung in Bad Goisern
7. Tag:Bad Goisern – Ostuferwanderweg – Obertraun - Hallstatt
ca. 5 Std., 19 km, Höhenmeter im Aufstieg/Abstieg: 127 / 102 m
Von Bad Goisern Richtung Hallstättersee und entlang dem Ostuferwanderweg – mit prachtvollen Blicken auf Hallstatt und den Dachsteingletscher – nach Obertraun und weiter nach Hallstatt. Abkürzungsmöglichkeit: mit der Fähre von Hallstatt Bahnhof nach Hallstatt Markt.
Ersparnis ca. 8 km. – Fähre zahlbar vor Ort.
Nächtigung in Hallstatt.
8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerungsnächte.
Anreisetermine: täglich
- € 802,00 pro Person
- buchbar ab 2 Personen
von | bis | |
---|---|---|
16.05.2023 | bis | 10.10.2023 |
Preise pro Person für das Arrangement in €:
16.05. – 01.07.2023
01.09. – 10.10.2023
*** Gasthöfe im Doppelzimmer/Hütte mit Frühstück 802,--
Aufpreis Halbpension / Woche 212,--
Aufpreis im Einzelzimmer / Woche 170,--
Aufpreis falls nur 1 Person reist 55,--
01.07. – 01.09.2023
*** Gasthöfe im Doppelzimmer/Hütte mit Frühstück 825,--
Aufpreis Halbpension / Woche 212,--
Aufpreis im Einzelzimmer / Woche 170,--
Aufpreis falls nur 1 Person reist 55,--
Aufpreis Rücktransfer Hallstatt – Hallein bis 4 Personen 215,--
jede weitere Person € 44,--
Anreisetag Täglich
Ortstaxe zahlbar vor Ort in den Unterkünften (zwischen 1,-- und 3,-- Euro pro Person/pro Nacht)
Hüttenübernachtung – was ist zu beachten?
- *Hüttenschlafsack: Decken sind in den Hütten verfügbar; es ist nur ein leichter Schlafsack aus Baumwolle oder Seide erforderlich.
- Jeweils zum Zeitpunkt gültige Covid-19 Schutzmaßnahmen sind einzuhalten
- Auf den meisten Hütten ist keine Kartenzahlung möglich. Nehmen Sie ausreichend Bargeld für Verpflegung etc. vor Ort mit.
- Aufgrund ihrer Lage können nicht alle Hütten Fließwasser, Warmwasser oder Duschen anbieten. Teilweise ist auf den Toiletten auch keine Wasserspülung vorhanden.
Information für Ankünfte mit dem PKW:
Der Parkplatz für den PKW ist nicht immer beim Standortquartier, sondern auf einem öffentlichen Parkplatz (Gebühren vor Ort zu bezahlen).
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung.
Preisänderungen vorbehalten.
Unsere Empfehlungen:
Schließen Sie eine Reiserücktrittsversicherung ab.
Werden Sie Förderer der Österreichischen Bergrettung und genießen Sie den umfassenden Bergungsschutz: www.bergrettung-ooe.at/foerderer-werden
Planen Sie nachhaltig und reisen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn/ Bus).
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung.
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung.
Kontakt & Service
SALZALPENSTEIG II - 8 Tage
E-Mailwandern@salzkammergut.co.at
Jetzt BuchenJetzt Buchen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.