Salzkammergut BergeSeen Trail "Der Genussweitwanderweg von See zu See" - Teil III
01. Juni - 16. Oktober 2023


Tour III – Weltkulturerbetour mit Goiserer Hütte in Bad Goisern und Gosau
3 Seen / 3 Gipfel
+Genuss: Almjause mit hofeigenen Produkten auf der Leutgebhütte
Wie der Name bereits erkennen lässt, verbindet der neue Weitwanderweg die schönsten Gipfel mit den glasklaren, glitzernden Berg- und Badeseen des Salzkammergutes. Genießen Sie atemberaubende Naturkulissen und lassen Sie sich verzaubern von sattgrünen Almwiesen, märchenhaften Wäldern und kulinarischen Köstlichkeiten.
Anforderungen und Allgemeine Informationen
Während der Tour befinden Sie sich teilweise in alpinem Gelände. Entsprechende Bergausrüstung sowie Ausdauer sind daher Voraussetzung. Zur notwendigen Ausrüstung gehören: Bergschuhe, Funktionskleidung, Rucksack, Wasser und Verpflegung, Regen- und Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon, eventuell Wanderstöcke, usw...
- 5 Übernachtungen
- 5 x Übernachtung mit Alpin-Frühstück (4 x ***Gasthof/Hotel, 1 x Hütte - Betten oder Matratzenlager, Hüttenschlafsack erforderlich)
- 1x Willkommensvideo mit Erklärungen und Infos, die Sie für diese Tour benötigen
- 1 x Schifffahrt am Hallstättersee (Hallstatt Markt – Hallstatt Bahnhof)
- 1 x +Genuss: traditionelle Almjause auf der Rossalm (geöffnet ab ca. Anfang Juni bis Ende September)
- 1 x Wanderkarte (1 x pro Zimmer)
- 1 x S-Trail Wanderbuch (1 x pro Zimmer) inkl. genauer Routenbeschreibung
- 1 x Salzkammergut Erlebnis Card - Ermäßigungen bei über 120 Attraktionen in der Region
- 3 x Gepäcktransfer - max. 2 Stück/Person und max. 25 kg/Koffer
- A Tree for your booking – wir pflanzen einen Baum für Ihre Buchung
- Tägliche Service-Hotline von 8 - 18 Uhr (auch am Wochenende)
- Frühstück
Programm:
1.Tag: Individuelle Anreise nach Bad Goisern.
Übergabe der Unterlagen in der Unterkunft.
Nächtigung in Bad Goisern
2. Tag: Bad Goisern – Goisererhütte, ca. 10 km, 4-5 Std, Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 1204/126 m
Aufstieg über Obermuth zur Goisererhütte am Fuße des Gipfels des Hohen Kalmberges. Nicht weit von der Hütte liegt die „Kalmooskirche“, eine Felshöhle in der Protestanten heimliche Gottesdienste feierten. Besonders lohnend ist auch der Aufstieg zum Gipfel des Hohen Kalmberges.
Nächtigung auf der Goisererhütte.
Gepäckstransport von Bad Goisern nach Gosau, wo am Folgetag genächtigt wird. (Gepäck und Hüttenschlafsack für die Nächtigung auf der Goisererhütte sind selbst mitzunehmen!)
3. Tag:Goisererhütte – Gosau, ca. 22 km, 7-8 Std, Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 950 / 1771 m
Abstieg über die Iglmoosalm nach Gosau. Ab Gosau sind mehrere Varianten möglich. Der S- Trail führt über die Zwieselalm und den Gosausee durch das ganze Gosautal.
Nächtigung in Gosau.
4. Tag:Gosau – Hallstatt, ca. 16,5 km, 6-7 St
Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 1020 / 1254 m
Der heutige Tag beginnt mit dem Anstieg zum Löckenmoos Hochmoor, einem der Highlights im Gosautal. Danach machen Sie eine Rast auf der Ross Alm. Ihr +Genuss ist eine traditionelle Almjause mit Produkten aus der eigenen Landwirtschaft. Weiter geht die Wanderung über die Dammwiese zum Hallstätter Salzberg mit der beliebten Aussichtplattform „Welterbeblick“.
Nächtigung in Hallstatt.
5. Tag:Hallstatt – Bad Goisern, ca. 11 km, 3 Std, Höhenmeter im Auf-/Abstieg: 131 / 156 m
Schifffahrt zum Ostufer des Hallstättersees und Wanderung entlang des Seeufers nach Bad Goisern.
Nächtigung in Bad Goisern.
6. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerungsnächte möglich.
Täglich
- € 493,00 pro Person
- buchbar ab 1 Person
von | bis | |
---|---|---|
01.06.2023 | bis | 16.10.2023 |
Preise pro Person und Arrangement in €:
01.06. – 01.07.23
01.09. – 16.10.23
***Gasthöfe pro Person im DZ (Mehrbettzimmer / Lager in der Hütte) 493,--
Aufpreis Halbpension 149,--
Aufpreis Einzelzimmer 153,--
Zusatznacht im Doppelzimmer/Frühstück 64,--
Zusatznacht im Doppelzimmer/Frühstück in Hallstatt 78,--
Zusatznacht Aufpreis Halbpension 20,--
Zusatznacht Aufpreis Einzelzimmer 20,--
01.07. – 01.09.23
***Gasthöfe pro Person im DZ (Mehrbettzimmer / Lager in der Hütte) 511,--
Aufpreis Halbpension 149,--
Aufpreis Einzelzimmer 153,--
Zusatznacht im Doppelzimmer/Frühstück 64,--
Zusatznacht im Doppelzimmer/Frühstück in Hallstatt 78,--
Zusatznacht Aufpreis Halbpension 20,--
Zusatznacht Aufpreis Einzelzimmer 20,--
Anreisetag Täglich
Ortstaxe extra zahlbar vor Ort in den Unterkünften (ca. € 1,-- bis € 3,-- pro Person/pro Nacht)
Information für Ankünfte mit dem PKW:
Der Parkplatz für den PKW ist nicht immer beim Startquartier, sondern auf einem öffentlichen Parkplatz (Kosten vor Ort zu bezahlen)
Hüttenübernachtung – was ist zu beachten?
- *Hüttenschlafsack: Decken sind in den Hütten verfügbar; es ist nur ein leichter Hüttenschlafsack aus Baumwolle oder Seide aus hygienischen Gründen erforderlich.
- Jeweils zum Zeitpunkt gültige Covid-19 Schutzmaßnahmen sind einzuhalten
- Auf den meisten Hütten ist keine Kartenzahlung möglich. Nehmen Sie ausreichend Bargeld für Verpflegung etc. vor Ort mit.
- Hunde auf Anfrage; dürfen nicht ins Schlaflager. Nächtigung mit Begleitung im Winterraum, teilweise Hundehütte verfügbar. Aufzahlungen extra vor Ort. In Österreich gilt eine allgemeine Leinen- und Beißkorbpflicht!
- Aufgrund ihrer Lage können nicht alle Hütten Fließwasser, Warmwasser oder Duschen anbieten. Teilweise ist auf den Toiletten auch keine Wasserspülung vorhanden.
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung.
Preisänderungen vorbehalten.
Unsere Empfehlungen:
Schließen Sie eine Reiserücktrittsversicherung ab.
Werden Sie Förderer der Österreichischen Bergrettung und genießen Sie den umfassenden Bergungsschutz: www.bergrettung-ooe.at/foerderer-werden
Planen Sie nachhaltig und reisen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn/ Bus).
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung.
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung.
Kontakt & Service
Salzkammergut BergeSeen Trail "Der Genussweitwanderweg von See zu See" - Teil III Salzkammergut Touristik GmbH
Götzstraße 12
4820 Bad Ischl
Telefon+43 6132 24000-0
E-Mailwandern@salzkammergut.co.at
Webwww.salzkammergut.co.at
Jetzt BuchenJetzt Buchen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.