Die Rodelhütte bietet im Covid-Lockdown Speisen und Getränke von ca. 12:30 bis 19:00 Uhr zum Mitnehmen an.
Stärken und wärme Dich vor der lustigen Rodelpartie in der gemütlichen Rodelhütte!
Die Rodelhütte wurde Ende des Jahres 2013 wiedereröffnet - so kann im Winter, ab dem ersten Schnee und sobald es die Witterung erlaubt, wieder dem Rodelspaß gefrönt werden. Die rund 150 Höhenmeter vom Parkplatz Trockentann bis zur Rodelhütte lassen sich auch bei Nacht, dank der Beleuchtungsanlage, in gut 40 Minuten bewältigen.
Jene Rodelhütte, die 1992 zur WM im Naturbahnrodeln erbaut wurde, brannte im Jänner 2013 nieder. An gleicher Stelle wurde eine moderne, neue Rodelhütte erbaut - einfach vorbeikommen und gemütlich einkehren.
Vom Trockentannparkplatz im Nordischen Sportzentrum aus, erreicht man die Hütte in einem 40 minütigen Aufstieg. Seit einigen Jahren wird die Hütte von Gebhartl Edith bewirtschaftet. Zur Stärkung gibt es heißen Tee oder Glühwein, kleine Jausen, Imbisse und selbstgemachte Mehlspeisen.
In der Hütte haben circa 40 Personen Platz - für Gruppen wird um Reservierung gebeten!
Die Rodelhütte hat ab Dezember bis Anfang März je nach Witterung und Schneelage geöffnet.
Aktuelle Informationen zur Rodelbahn erhalten Sie beim Tourismusbüro in Bad Goisern (Tel.: +43 5 95095 10 oder goisern@dachstein-salzkammergut.at)
In den Wintermonaten täglich ab 13:00 Uhr ca. ab Weihnachten bis Anfang März geöffnet, jedoch abhängig von der Schneelage. Detailierte Informationen erhalten Sie im Tourismusbüro Bad Goisern.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.