Schwand liegt zwischen Braunau (13 km) und Burghausen (15 km) und ist eine beliebte Ausflugsgemeinde.
Der Name Schwand kommt von Holz „schwenden“ und stammt aus der Rodungszeit, als das Gebiet abgeholzt und für Felder und Wiesen urbar gemacht wurde. Die schöne Gegend lädt zur Erholung auf ausgedehnten Spaziergängen ein. Eine Besichtigung der gotischen Pfarrkirche Johannes d. Täufer ist eine willkommene Ab-wechslung in der Freizeitgestaltung. Im Jahr 1390 wurde die Kirche erstmals erwähnt. Der Kirchturm wurde ab 1497 aus den Steinen der in der Nähe abgerissenen Ratzlburg erbaut. Die Gemeinde Schwand hat nicht zuletzt durch den Stock-Car-Verein und Judoverein großen Bekanntheitsgrad erlangt (Staatsmeister). Auf der Homepage der Gemeinde Schwand im Innkreis finden Sie mehr Informationen.
Freizeitangebote: Wandern (Fitnessweg, Wanderweg), Radfahren (Radweg beschildert), Sportplatz mit Kinderspielplatz, Beach-Volleyball-Platz, jährliches Stock-Car-Rennen Ende August/Anfang September, Judoverein.
Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.
Sonstige Informationen
Behindertengerechte WC-Anlage im Restaurantbereich
Kontakt & Service
Café Ployer Bäckerstraße 1 5134 Schwand im Innkreis
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.