Das Mirellenstüberl wurde im Jahr 1986 eröffnet. Seither legen wir höchsten Wert auf die Qualität unserer hausgemachten Produkte.
Das Fleisch selbst kommt zur Gänze von den hofeigenen Schweinen, die in den Stallungen freilaufend auf Stroh gehalten werden. Das Bratl wird nach altbäuerlicher Art gebraten, wodurch auch die Bratlfett’n ihr würziges Aroma erhält. Der Speck wird noch per Hand eingesurt und nach 3-wöchiger Reife in der hauseigenen Rauchfangselch am Dachboden mit Buchenscheiter geselcht. Der Leberkas wird aus besten Zutaten und Fleisch zu feinem Brat verkuttert und täglich frisch herausgebacken. Der Topfen wird nach bäuerlicher Tradition ohne Labzusatz am Holzofen langsam erwärmt, ehe er sich von der Molke trennt und abgesiebt werden kann. Auch der Erdäpfelkäs wird täglich aus frischen Erdäpfeln gepresst und erhält dadurch seinen unverkennbaren Geschmack.
Weiters werden unser hausgebackenes Bauernbrot und die hausgemachten Mehlspeisen, wie Krapfen und Torten, jeden Tag frisch zubereitet. Einen gemütlichen Aufenthalt unter dem Motto „Jausnen beim Bauern“ wünscht Ihnen Familie Reichinger (vulgo Hungerecker) samt Team.
Jausen werden jeweils bis 21:00 Uhr geschnitten. Durch Feiertage, Ferien oder Betriebsurlaub können die Öffnungszeiten abweichen, daher wird um Rücksprache mit dem Mirellenstüberl unter Tel. 07235/64210 gebeten.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.