© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Das Hochmoor Löckenmoos
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert: Tanner Moor in Liebenau
Tanner Moor in Liebenau im Morgenlicht
Suche
Suchen
Schließen

Reitingergut

Steinbach am Attersee, Oberösterreich, Österreich

    theGOOD - theBAD - theUGLY

    „The Good, the Bad and the Ugly“, das sind drei alte Freunde, die noch nicht wirklich alt sind, angegraut hier und dort vielleicht, aber noch nicht alt genug, um vor den Torheiten des Lebens immun zu sein. So setzen Sie sich zum Beispiel über sechs Stunden in ein Auto um quer durch Nordspanien zur Bodega El Capricho zu fahren und dort das angeblich beste Steak der Welt von einem elfjährigen Ochsen zu kosten, oder zu einem Tagesausflug ins Burgund nach Meursault aufzubrechen, um den neuen Jahrgang des Königs der Weißweine zu erkunden.

    Der Hauptantrieb in all ihrem Tun ist der Genuss und alles zu kosten, was der Arzt verboten hat, wenn es kunstfertig und mit Liebe zubereitet wurde.

    In diesen Dingen sind sich die drei Freunde einig. Darüber was kunstfertig und mit Liebe zubereitet wurde, streiten sich ihre Geister und was wirklich „zum Niederknien“ gut oder einfach nur okay war, ihre Gaumen.

    REITINGER STUBN

    Genau dort wo Ende des 16 Jahrhunderts ein Bauer den Grundstein für seine Stube legte, befindet sich auch heute noch die Stubn des Reitingerguts. Ob es immer schon ein Ort kulinarischer Freuden und grenzenloser Genüsse war, ist leider nicht dokumentiert. Wir sind davon überzeugt, dass die ansässigen Bauern neben der kargen Küche hin und wieder einen schönen Hasen, saftiges Federvieh oder frischen Fisch aus dem See in ihren Kesseln brutzeln ließen.

    Es ist Sibylle und Roland zu verdanken, dass vor über 50 Jahren die erste gastronomische Institution am Reitingergut Einkehr gefunden hat. Mit dem klingenden Namen: Rofis Kuhstallbar. Über die Jahre hinweg wurde aus dem Speckbrot eine Crepes und später sogar eine Pizzeria.

    Der Pizzaofen steht heute noch in der Küche des Reitingerguts. Nur stehen jetzt theGOOD, theBAD and theUGLY hinter dem Herd und versuchen mit ihren Kreationen den schönen Attersee mit der großen, weiten Welt zu vereinen.

    Genau dort wo vor über 400 Jahren ein Bauer eine einfache Suppe geköchelt hat…

    Zu ausgewählten Terminen - zu sehen unter "Veranstaltungen"

    Tickets sind hier erhältlich: https://www.reitingergut.at/tickets

    Küchenzeiten

    Zu den angegebenen Terminen

    Rauminformationen
    • Indoor: 20 Sitzplätze
    Weitere Informationen

    Insgesamt 20 Sitzplätze - innen oder außen

    Allgemeine Preisinformation
    Der Ticket-Preis von 65 Euro pro Person ist inkl. Getränke. Die Differenz zum gesamten Menüpreis von 165 Euro pro Person ist vor Ort zu begleichen. Das Ticket ist nur am ausgewählten Datum gültig (nicht stornier- oder umbuchbar) und kann auf andere Personen übertragen werden.
    Bitte seien Sie pünktlich, um keine der Köstlichkeiten zu verpassen.
    Zahlungs-Möglichkeiten
    Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
    Barzahlung
    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
    Routenplaner für individuelle Anreise
    • Für jedes Wetter geeignet
    • Für Senioren geeignet
    • Für Alleinreisende geeignet
    • Mit Freunden geeignet
    • Zu zweit geeignet
    Saison
    • Frühling
    • Sommer
    • Winter

    Für Informationen beim Kontakt anfragen.

    Kontakt & Service


    Reitingergut
    Dorf 23
    4853 Steinbach am Attersee

    Telefon +43 650 3022026
    E-Mailreservierung@reitingergut.at
    Webwww.reitingergut.at/
    https://www.reitingergut.at/

    Besuchen Sie uns auch unter

    Besuche uns auf Instagram
    Ansprechperson
    Herr Volker Moser
    Dorf 23
    4853 Steinbach am Attersee

    Telefon +43 650 3022026
    E-Mailreservierung@reitingergut.at
    Webwww.reitingergut.at/

    Rechtliche Kontaktdaten

    Reitingergut
    Dorf 23
    AT-4853 Steinbach am Attersee
    reservierung@reitingergut.at
    https://www.reitingergut.at/

    Wir sprechen folgende Sprachen

    Deutsch