Ihre bekannt gegebenen Daten (E-Mail-Adresse, Anfrage; optional: Anrede, Titel, Vorname, Nachname, Telefon) werden von Oberösterreich Tourismus GmbH ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nur dann weitergegeben, wenn die Anfrage von Dritten (z.B. touristische Leistungsträger) zu beantworten ist. Siehe auch Datenschutzerklärung.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Früher Tabakwerk, heute florierender Kreativ-Hotspot – nutzen Sie die einmalige Atmosphäre der denkmalgeschützten Tabakfabrik Linz für Ihr nächstes Event!
Als industrielles Architekturjuwel verfügt die Tabakfabrik nicht nur über einzigartige Veranstaltungsflächen mitten in Linz, sie bietet dank vieler innovativer Organisationen aus der Kreativwirtschafts- und Start-up-Szene auch einen außergewöhnlichen Rahmen für ihr Event. Egal ob Kongress, Messe, Business-Event oder Seminar – die verschiedenen Räume des weitläufigen Areals sind einfach adaptierbar und ermöglichen individuelle Nutzungen aller Art.
Raumname | Fläche m² | Kino | Parlament | U-Form | Gala | Cocktail |
Arena | 50 | 25 | ||||
Etage Lumière Grande | 805 | 400 | 260 | 150 | 250 | 160 |
Etage Lumière Grande + Dock [*] | 1102 | 650 | 380 | 450 | ||
Etage Lumière Petite | 300 | 200 | 100 | 50 | 100 | 70 |
Etage Lumière Petite + Dock [*] | 878 | 300 | 200 | 120 | ||
Kino Verwaltung | 76 | 65 | 45 | 30 | 40 | 30 |
Marktplatz | 400 | 100 | 200 | |||
Studio Noir | 250 | 80 | 40 |
Preise: 300,00 - 50,00 €
Beschreibung Die Arena ist ein intimer Raum für Seminare, Workshops, oder Vorträge.
Lage: im Haus
ExtrasPreise: 5000,00 - 500,00 €
Beschreibung Der Hallenkomplex eignet sich besonders gut für außergewöhnliche Ausstellungsformate, Messen, Sonderprojekte und Veranstaltungen.
Lage: im Haus
ExtrasPreise: 6000,00 - 600,00 €
Beschreibung Der Hallenkomplex eignet sich besonders gut für außergewöhnliche Ausstellungsformate, Messen, Sonderprojekte und Veranstaltungen.
Lage: im Haus
ExtrasPreise: 2500,00 - 250,00 €
Beschreibung Der Hallenkomplex eignet sich besonders gut für außergewöhnliche Ausstellungsformate, Messen, Sonderprojekte und Veranstaltungen.
Preise: 2500,00 - 250,00 €
Beschreibung Der Hallenkomplex eignet sich besonders gut für außergewöhnliche Ausstellungsformate, Messen, Sonderprojekte und Veranstaltungen.
Preise: 600,00 - 150,00 €
Beschreibung Im ehemaligen Verwaltungsgebäude der Tabakfabrik Linz befindet sich ein intimer Veranstaltungssaal – das Kino. Workshops, Lesungen und Präsentationen finden dort den perfekten und gemütlichen Rahmen. Die technische Ausstattung ist bereits vorhanden und eine Veranstaltung einfach organisiert.
Lage: im Haus
Preise: 500,00 - 100,00 €
Raumname | Fläche m² | Kino | Parlament | U-Form | Gala | Cocktail |
Brandland gesamt | 3143 | 1850 | 1180 | 1650 | ||
Lösehalle | 1364 | 600 | 450 | 500 | 1000 | 1000 |
Quadrom | 1600 | 1200 | 800 | 400 | 1200 | 600 |
Beschreibung Nach ursprünglichen Plänen hätte in den 1930er Jahren an Stelle des heutigen Brandlands ein dominantes Verwaltungsgebäude entstehen sollen. Der Neubau im Westteil des Areals wurde erst 1981 bzw. 1993 errichtet und steht als eines der wenigen Gebäudekomplexe nicht unter Denkmalschutz. Hier befanden sich früher das Hochregallager, die Endverpackung, die Bereitstellung und die Verkaufsräume der ehemaligen Tabakfabrik Linz. Der gesamte Hallenkomplex, bestehend aus Etage Lumiere, Quadrom, Dock und Studio Noir eignet sich besonders gut für große Ausstellungsformate, Messen, Sonderprojekte und Veranstaltungen.
Preise: 5000,00 - 500,00 €
Beschreibung In der großen Lösehalle haben früher hunderte ArbeiterInnen die Tabakblätter vom Strunk gelöst, von wo dieser mit der einst hochmodernen pneumatischen Anlage weitertransportiert wurde. Die Lösehalle ist verbunden mit der Ganghalle Bau 1 und kann sowohl für kleinere als auch sehr große Veranstaltungen genutzt werden. Die Lösehalle kann alleine genutzt werden, in Verbindung mit der Ganghalle ergibt sich eine fast 5000m² große Fläche, ideal etwa für großen Messen oder Kunstproduktionen.
Lage: im Haus
Beschreibung Aufgrund seiner gewaltigen Raumhöhe und besonderen Atmosphäre ist das Quadrom ein besonders beliebter Veranstaltungsort.
Ausstattung je nach Räumlichkeit unterschiedlich, für Details siehe:
https://tabakfabrik-linz.at/veranstalten/raeume/
frei wählbar
Die Tabakfabrik hat mit der Good Karma Gastro (Charmanter Elefant & sein Porzellanladen) einen exklusiven Cateringpartner für in der Lösehalle und Pop-up Mall, am Marktplatz und auf den Terrassenflächen am Magazin B stattfindende Veranstaltungen. Sie können als Veranstalter auch einen externen Caterer für die Flächen beauftragen, wenn Sie im Anschluss 8 % des Nettoumsatzes der Veranstaltung an die Tabakfabrik abführen. Ausgenommen davon sind Veranstaltungsflächen im Bau 3 (Brandland), Workshop- und Seminarräumlichkeiten im Bau 1 und das Außenareal sowie Veranstaltungen zum Non-Profit-Tarif .
Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.
Die Tabakfabrik Linz liegt im Herzen der oberösterreichischen Landeshauptstadt und ist sowohl an den öffentlichen Verkehr als auch an den Individualverkehr bestens angebunden.
Entfernungen (in km)Die Tabakfabrik Linz liegt im Herzen der oberösterreichischen Landeshauptstadt – perfekt angebunden an das Verkehrsnetz.
Flughafen Linz: 13,7 km
Hauptbahnhof Linz: 2,9 km
Hauptplatz: 1,3 km
Der Linzer Hauptbahnhof ist mitten im Zentrum gelegen und direkt an alle öffentlichen Verkehrsmittel angebunden. Die Buslinie 12 fährt direkt vom Hauptbahnhof zur Tabakfabrik.
Buslinie 12 (Haltestelle Parkbad)
Buslinie 25 (Haltestelle Parkbad)
Buslinie 26 (Haltestelle Lüfteneggerstraße)
Buslinie 27 (Haltestelle Lederergasse)
Der Flughafen Linz kann bequem in rund 20 Minuten mit Taxi, Bus und Bahn erreicht werden.
Bahn:
Verbindung vom Hauptbahnhof Linz zum Bahnhof Hörsching. Kostenloser Shuttle-Service vom Bahnhof Hörsching zum Flughafen.
Flughafenbus 601:
Abfahrt gegenüber Linz Hauptbahnhof an der Kärntnerstraße (werktags, stündlich).
Autobahnanschluss zur A7 über Hafenstraße 5 Minuten entfernt, von dort Anschluss an A1. Parkplätze in den umliegenden Straßen vorhanden, Tiefgarage Parkbad 100 Meter entfernt.
Limitierte und kostenpflichtige Parkplätze im Innenhof.
Fahrradstreifen Donaulände und Fahrradstreifen Gruberstraße.
Radparkplätze ausreichend vorhanden.
1,20 € pro angefangener halber Stunde
E-Tankstelle / LadestationFür Veranstaltungsanfragen und Preisauskünfte wenden Sie sich bitte an veranstaltungen@tfl.linz.at oder + 43 732/ 77 22 72 – 89.
Einst Herzstück der Tabakproduktion, heute spektakuläre Veranstaltungsstätte auf dem neuesten Stand der Technik – die lichtdurchflutete Lösehalle ist inzwischen Marktplatz, Treffpunkt und Eventspace für Produktpräsentationen, Feierlichkeiten oder Kongresse und ermöglicht maßgeschneiderte Veranstaltungen. Das Video bietet einen praktischen Überblick über alle Vorzüge der neu sanierten Lösehalle - lassen Sie sich für Ihr nächstes Event inspirieren!
Video: VIDEOMARKETING.GROUP
Drohnenaufnahmen: recfex digital media
Rechtliche Kontaktdaten
Tabakfabrik Linz Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft mbH