Das 1. OÖ Schnapsmuseum befindet sich in alten Räumen mit Tonnengewölbe in einem Haus, das als Hammerschmiede „Hizlhammer“ 1635 erstmals urkundlich erwähnt wurde.
Dort gründete 1883 der Großvater des heutigen Besitzers die Firma Mittendorfer. Aufgrund der langen Tradition und dem Vorhandensein verschiedener Destillierapparate gibt Ihnen das Museum einen informativen Einblick in die Welt der Destillation einst und jetzt.
Am 3. Oktober 2002 wurde die Eröffnung des 1. OÖ Schnapsmuseums, bei der RZK Gen. Dir. Dr. Ludwig Scharinger als Taufpate fungierte, gefeiert. Festredener des Abends war Univ. Prof. Dr. Kurt Genrup von der Universität Umeà, der einen Vergleich der Destillationsmethoden zwischen den europäischen Ländern anstellte.
Das Museum hat die Aufgabe, neben der Präsentation verschiedener Destillierapparate auch Wissenswertes über die Herstellung hochprozentigen Alkohols, seine Besteuerung und das Wichtigste aus dem österr. Brennrecht zu vermitteln.
Von Linz kommend über die A7 und S10 bis Abfahrt Freistadt Süd. Folgen Sie der Landstraße 1471 bis Lasberg und dann bis St. Oswald bei Freistadt. Am Anger links nach Wippl abbiegen und der Beschilderung bis Firma Mittendorfer folgen.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.