Naturnah geführte Imkerei am Bauernhof mit besonderer Lage am Naturschutzgebiet Unterer Inn und 150 - 170 Bienenvölkern.
Etwas ganz besonderes sind die Wachsstöckl, welche von Fr. Aigner persönlich hergestellt werden. Ein Wachsstock ist eine fast endlos lange Wachskerze, die in verschiedene Formen gelegt und anschließend verziert wird. Erzeugt wurden diese Wachsschnüre traditionell von den Kerzenziehern, die dafür einen Docht etwa 30 Mal durch ein Wachsbad zogen und die Enden dabei jeweils auf großen Trommeln aufwickelten. Verwendet wurde dafür gebleichtes Bienenwachs.
Der Gütesiegelbetrieb mit Hofladen bietet für Schulen und Gruppen ein interessantes Programm. Besichtigung des Betriebes mit den Verarbeitungsräumen und dem Verkausfladen, sowie eine Verkostung von Honig, Met und Lebkuchen.
Programm: Besichtigung des Betriebes (Imkerei und Landwirtschaft) mit den Verarbeitungsräumen und dem Verkausfladen, sowie eine Verkostung von Honig, Met und Lebkuchen.
Bewirtung: Honig, Met und Lebkuchen
Einkaufsmöglichkeit: Honigprodukte: Creme, Wald-, Tannen-, Blüten und Propolishonig Hausgemachter Met, Honigschnaps und Liköre Propolistropfen u. Creme, Honignudeln, Blütenpollen Besonderheit/Kunsthandwerk: handgefertigte Zierwachsstöcke nach alt überlieferten Motiven
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.