Freiwillige Feuerwehr Oberhehenfeld - Notruf 122

- für jedes Wetter geeignet
Die Freiwillige Feuerwehr Oberhehenfeld wurde 1924 gegründet
Vorher soll eine Löschgruppe der FF-Schörfling in Oberhehenfeld bestanden haben.
Wehrführer war Josef Freund, welcher bis 1947 Kommandant war.
Das erste Fahrzeug war ein pferdebespannter Wagen mit einer Handdruckspritze, welcher im
Pferdestall des Bauernhaus Mayr (heute Sägewerk Riedl) untergebracht war.
Fuhrpark der FF-Oberhehenfeld
TLF 2000
Ausgerüstet mit einem Wasserwerfer, Schmutzwasserpumpe, Drehstromgenerator, Atemschutzgeräte, Trennschleifer,...
LFA
Ausgerüstet mit einer FOX2000 Pumpe, Notstromagregat, Lichtmasten,..
ganzjährig im Einsatz
Auto:
Von Salzburg über die A1 - Ausfahrt Seewalchen weiter bis zur Ampel - links auf der B152 nach Kammer - links über den Bahnübergang - Agerstraße - Gmundnerstraße - beim Friedhof rechts - Umfahrung - links Oberhehenfeld
- Parkplätze: 5
- Für jedes Wetter geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Freiwillige Feuerwehr Oberhehenfeld - Notruf 122 Sickingerstrasse 81
4861 Schörfling am Attersee
Telefon +43 7662 8009
E-Mailff-oberhehenfeld@gmx.at
Webwww.ff-oberhehenfeld.at
Webattersee-attergau.salzkammergut.at
https://attersee-attergau.salzkammergut.at
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche unseren Videochannel auf Youtube Besuchen Sie unsere Wikipedia SeiteAnsprechperson
Herr Kdt. HBI Thomas Klemm
Rechtliche Kontaktdaten
Freiwillige Feuerwehr Oberhehenfeld - Notruf 122Sickingerstrasse 81
AT-4861 Schörfling am Attersee
ff-oberhehenfeld@gmx.at
http://www.ff-oberhehenfeld.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.