Brunnen am Dorfplatz


Der Brunnen am Dorfplatz oder Die Legende von den drei Jungfrauen, die drei Quellen hüteten...
Die Grundidee für die Gestaltung des Dorfbrunnens geht auf eine Legende zurück, die auch dem Gemeindewappen zugrunde liegt. Nach dieser gab es in Weibern einst drei Jungfrauen, welche drei Quellen hüteten. Durch sie soll der Ort gegründet worden sein. Nach einem Entwurf von Tischlermeister Hamedinger (Weibern) sind diese drei Frauen mit den Quellen in Schmiedeeisen dargestellt.
Hinter dem Brunnen befindet sich ein von zwei Seiten durch eine Mauer eingegrenzter Pavillon. Vor diesem befindet sich eine Sitzmauer. An den Pavillon schließt sich beiderseits eine Einfassungsmauer an, die dem Areal erst den Platzcharakter verleiht. Auf dieser Einfassungsmauer ist eine Gedenktafel für den Heimatdichter Augustin Roitinger ("Moar in Einberg") angebracht. Er ist 1909 in Weibern geboren und starb 1982.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Brunnen am Dorfplatz Bachmühlgasse
4675 Weibern
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.