Pfarrkirche St. Georgen bei Grieskirchen


Die schöne Pfarrkirche von Grieskirchen wurde um Jahre 1255 vom Geschlecht der Jörger gegründet.
Im Jahr 1357 wurde die Schlosskapelle St. Georgen durch Helmhard VI. Jörger zur Pfarrkirche ernannt. 1560 wurde die Schlosskapelle zu klein, sodass westlich ein Chorgebäude errichtet werden musste. Von 1628 bis 1678 war die Pfarre St. Georgen der Pfarre Hofkirchen angeschlossen. Seit 1678 ist St. Georgen bei Grieskirchen nun eine selbständige Pfarre.
Dieses bis heute bestehende Gotteshaus ist ein ungewöhnlich hoher Ziegelbau. Die Jörger hatten bei ihren Besuchen in Wittenberg diese Bauweise kennen gelernt. Der Kirchenbau entspricht der norddeutschen Backsteingotik.
- immer geöffnet (24/7)
- frei zugänglich
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Pfarrkirche St. Georgen bei Grieskirchen St. Georgen 18
4710 St. Georgen bei Grieskirchen
Telefon +43 7248 62360
E-Mailpfarre.stgeorgen.grieskirchen@dioezese-linz.at
Webwww.st.georgen.co.at
Ansprechperson
Pfarre St. Georgen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.