Innviertler Dom


Die Geschichte des "Innviertler Domes"
Bereits im Jahr 995 wird eine Kapelle in Zell erwähnt, die zur Pfarre Raab gehörte. 1483 erhielt Zell einen ständigen Priester und wurde erstmals eine selbstständige Pfarre.Die Pfarrkirche wurde 1777 unter dem Münchner Hofbaumeister Francois de Cuvillies dem Jüngeren erbaut und fünf Jahre später durch einen Blitzschlag gleich wieder zerstört. Nur die Seitenaltäre konnten gerettet werden. Die Pfarrchronik berichtet eindrucksvoll vom Turmbau im Jahr 1887 (nachzulesen auf der Homepage der Pfarre). Seine imposante Höhe von 65 Metern erreichte der Turm erst einige Zeit später (1908). So trägt die Kirche heute nicht von ungefähr den stolzen Beinamen „Innviertler Dom“.Im Inneren der klassizistischen Kirche findet man eine Guggenbichler-Madonna und Fresken von Fritz Fröhlich.Von 1997 bis 2002 wurde der "Innviertler Dom" innen und außen generalsaniert und der Altarraum großzügig erweitert. Unter anderem glänzt dort seit der Renovierung ein vergoldeter Volksaltar - je nach Lichteinfall entstehen verschiedene Farben und Stimmungen.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Innviertler Dom Hofmark 30
4755 Zell an der Pram
Telefon +43 7764 6340
E-Maila.haunold@aon.at
Webwww.dioezese-linz.at/pfarren/zell-p…
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.