Pfarrkirche Pichl



- für jedes Wetter geeignet
- für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Auto Ladestation
- Bike Ladestation
Hauptkirche der Pfarre Pichl bei Wels. Angrenzend ist der Pfarrfriedhof und der Pfarrhof.
Pfarrkirche Pichl - der "Dom des Innbachtales"
Der heutige Name Pichl leitet sich von den früheren Namen Pühel und Pichel ab. Pichl war bis weit in das Mittelalter hinein Mutterpfarre der heute selbstständigen Pfarren Gaspoltshofen, Offenhausen, Pennewang, Bachmanning und Steinerkirchen. Der Pfarrhof befand sich beim "Mair in Pfaffendorf", der heutige Pfarrhof war damals Sitz der Edlen von Pühel.
In der fränkischen Christianisierungszeit (9. Jhdt. n. Chr.) wurde erstmal eine Kirche gebaut. Auf dem Hügel (Pühel) stand zunächst eine Holzkirche, die um 1300 durch eine gotische Kirche aus Stein ersetzt wurde.
1729 wurde der rückwärtige Teil abgetragen und die Kirche großteils im Barockstil neu gebaut. Das Presbyterium stammt noch aus der gotischen Kirche und wurde später barockisiert. Das Altarbild wurde im Jahr 1761 von Bartolomeo Altomonte gemalt.
Am 12. Februar 1750 brannte es in der Kirche, nachdem kurz nach Mitternacht im Bäckerhaus hinter dem Presbyterium (heute altes Kürnerhaus) ein Feuer ausgebrochen war. Mithilfe der Pfarrbevölkerung konnte das Gotteshaus jedoch innerhab weniger Monate wieder vollkommen aufgebaut und mit einem Geläute und zwei Seitenaltären ausgestattet werden.
Die Kirche wurde 1. November 1750 eingeweiht. Bereits 1754 gab es auch wieder Hochalter, Kanzel und Orgel.
Der heutige Zwiebelturm mit der Turmuhr wurde 1898 gebaut. Mit einer Höhe von 56 Metern ist er einer der höchsten Kirchtürme der Region.
Untertags ist die Kirche offen.
- nach Vereinbarung
- Anmeldung erforderlich
- Dienstag
- Donnerstag
- Samstag
- Sonntag
- Feiertag
Direkt im Ortszentrum von Pichl bei Wels
Parken- Parkplätze: 50
- Busparkplätze: 1
keine
E-Tankstelle / Ladestation- Auto Ladestation (kostenlos)
- Bike Ladestation (kostenlos)
- Kinderspielplatz (im Freien)
kostenlos
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
Eingeschränkt rollstuhltauglich: teilweise Hilfestellung nötig. Die Maße entsprechen nicht oder nur teilweise der gesetzlichen ÖNORM.
- Zugang über Rampe
- Begleitperson erforderlich
- Bemerkung Zugang / Rampen: Zugang über Bergstraße für Rollstuhlfahrer, in die Kirche eine Stufe.
Kontakt & Service
Pfarrkirche Pichl Pfarrplatz 1
4632 Pichl bei Wels
Telefon +43 7247 6777
E-Mailpfarre.pichl.wels@dioezese-linz.at
Webwww.pichl.ooe.gv.at
Webwww.dioezese-linz.at/pichl-bei-wels
https://www.dioezese-linz.at/pichl-bei-wels
Ansprechperson
Frau Pfarrassistentin Elisabeth Lamplmayr
Pfarrplatz 1
4632 Pichl bei Wels
Telefon +43 7247 6777
E-Mailpfarre.pichl.wels@dioezese-linz.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.