Die katholische Pfarre Riedersbach Die Geschichte der Pfarre Riedersbach ist auf das engste mit dem Bergwerk in Trimmelkam verbunden. Durch die Ansiedlung der Bergleute in der Siedlung Riedersbach wurde auch die Gründung einer Seelsorgestelle notwendig. Der Gründer der Pfarre war P. Josef Meindl, S.J., der zu Ostern 1951 das erste Mal nach Riedersbach kam, um die entstehende Siedlung zu betreuen und eine Pfarre aufzubauen. Am 11. Mai 1952 wurde der erste Gottesdienst in Riedersbach gefeiert, und zwar am Dachboden des Blockes IX. Ab November 1952 war der Gottesdienst in einer Maurerbaracke der Fa. Preisinger. Am 2. Juli 1953 wurde nach den Plänen von Architekt Karl von Tobisch-Labotyn mit dem Bau der Kirche begonnen. Bereits zu Weihnachten 1953 konnte der Gottesdienst im angeschlossenen Pfarrsaal gefeiert werden. Mit der Turmkreuzstreckung am 4. Juni 1854 wurde eine wichtige Bauetappe abgeschlossen. Am 2. Oktober 1955 wurde die Kirche vom damaligen Bischof-Koadjutor Dr. Franz Zauner geweiht. Mit der Glockenweihe am 17.11.1957 wurde Riedersbach zu einer Pfarrexpositur erhoben, die 1962 die volle Rechtspersönlichkeit erlangt und damit selbstständig wurde. Heute präsentiert sich die Kirche von Riedersbach dem Besucher einfach, hell und einladend zum stillen Gebet und Verweilen. J
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.