Der "Dom vom Landl" Die Pfarrkirche zum Hl. Laurentius - auch bekannt unter dem Namen "Dom vom Landl" - stellt eines der Wahrzeichen der Marktgemeinde Gaspoltshofen dar. Die Kirche zeigt sich von außen mächtig und vornehm, die hochgezogenen Fenster lösen die Wucht der Fassaden wohltuend auf. Der 42 Meter hohe Turm wächst am Gewölbe der Westfassade empor und wird von einer Kuppel gekrönt. Man hat allerdings das Gefühl, dass er im Verhältnis zum mächtigen Bauwerk der Kirche etwas höher sein könnte. Betritt man das Innere der Kirche, ist man beeindruckt von der Größe und Schönheit des Raumes. Die Kirche ist einschiffig, das Presbyterium abgesetzt. Das Schiff misst 22 Meter in der Länge, 12 Meter in der Breite und 19 Meter in der Höhe. Das Presbyterium hat eine Länge von 13,5 Metern und eine Breite von 8,50 Metern. Das Schiff wird überwölbt von zwei flachen Hängekuppeln. Mächtige Doppelpilaster tragen die Gewölbe. Das Presbyterium, das 1790 verlängert wurde, ist von einem Tonnengewölbe bedeckt. Die Wandvorlagen sind so mächtig, dass man beiderseits Nischen für lebensgroße Figuren anlegen konnte. Sie teilen das Schiff in zwei große und ein schmales Mitteljoch, welche mit einem Gurtengewölbe überdeckt sind. Im Mitteljoch ist auf jeder Seite ein Portal. Ein Quergang verbindet beide miteinander. Der Länge nach ziehen sich drei Gänge durch das Schiff, ein breiter in der Mitte und je ein schmaler an den Seiten. Die hier nahe gerückten Wandpfeiler bilden eine Art innerer Vorhallen für die Seitentüren. Die besondere Ausstattung des "Doms":
Die berühmte "Schiffskanzel" in der seltenen Form des Schiffes Petri, eine prächtige Rokoko-Kanzel Das Hochaltarbild (Martyrium des Hl. Laurentius) von Frans de Neve (1689) Vier stattliche Seitenaltäre (Altarbilder von Johann Georg Morzer) Der gotische Taufstein (15. Jhdt.) Die Sakristei mit erstaunlich großzügiger Ausstattung an Intarsienarbeiten (18. Jhdt.) Ölbergnische an der Außenfront (19. Jhdt.) Die Pirchner-Orgel (1995)
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.