Brauerei Baumgartner

- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Die Brauerei Baumgartner zählt heute zu den größten mittelständischen und erfolgreichsten Brauunternehmen Österreichs, das sich seine Eigenständigkeit bewahren konnte. Die Gründung des Stammhauses der Brauerei innerhalb der Schärdinger Stadtmauern geht auf das Jahr 1609 zurück. Seit damals befindet sich das Unternehmen in Familienbesitz. Dieses Faktum ist auch Garant für die hohe Eigenständigkeit des Traditionshauses, die es uns ermöglicht, eigene Wege zu gehen. Diese Freiheit verdanken wir - nach über 400-jährigem Familienbesitz - der Eingliederung in die "Gemeinnützige Baumgartner-Spanlang-Stiftung".
Die Verbundenheit mit der Region spiegelt sich insbesondere in der nahezu flächendeckenden Präsenz von Baumgartner Bier in der Gastronomie der Barockstadt Schärding und Umgebung wider. Darüber hinaus stammen alle Mitarbeiter aus der Region, somit ist die Brauerei Baumgartner auch ein bedeutsamer regionaler Arbeitgeber.
Durch Investitionen in modernste Anlagen, erstklassige Rohstoffe aus der Region und eine vollautomatisierte Prozesssteuerung mit permanenter Kontrolle aller Qualitätsparameter ist die Brauerei Baumgartner ein Garant für beste Bierqualität, was unzählige Auszeichnungen eindrucksvoll hintermauern.
Märzen, Zwickl, Export sowie die Weisse hell werden nicht nur in Flaschen abgefüllt, sondern sind auch die klassischen Baumgartner Fassbiere für die Gastronomie. Auch das vielfach prämierte Pils verwöhnt frisch vom Fass die Sinne der Gäste. Das Zwickl dunkel und die Weisse dunkel sind die kräftigen Geschmacksschönheiten bei Baumgartner, mit ausgewogenen Röst- und Karamellaromen. Im Frühling verzaubert das Junghopfenpils alle Sinne der Biergenießer. Beginnt der Herbst, warten schon viele auf das kastanienbraune Herbstbier mit herrlich ausgeprägtem Malzaroma. Ergänzt wird das Sortiment durch den hervorragend süffigen Gartenradler mit Zitronen-Limetten-Geschmack und das Baunti.
Unsere Biere:
Baumgartner Märzen, Zwickl hell, Zwickl dunkel, Pils, Junghopfenpils, Garten Radler, Export, Stiftungsbier, Bock, Baumgartner Weisse, Weisse dunkel, Weisse leicht, Weisse alkoholfrei, Baunti, Baunti Lemon
Limo:
Orange, Cola-Mix, Johannisbeere Spritz, Himbeer Kracherl, Apfel Spritz, Kräuter, Zitrone, Maracuja-Orange
Brauerei Shop
Im Shop der Brauerei Baumgartner können Sie Gläser, spezielle Biergeschenke, verschiedene Biersorten, etc. kaufen.
Öffnungszeiten Shop:
Montag bis Freitag: 7 – 12 und 13 – 16 Uhr
Bürozeiten:
Montag – Donnerstag: 7 bis 16 Uhr
Freitag: 7 bis 12.30 Uhr
Öffnungszeiten Expedit (Getränkeverkauf):
Montag – Freitag: 7 bis16 Uhr
- Anmeldung erforderlich
- Samstag
- Sonntag
- Feiertag
Mit dem Auto:
von Linz >> A7 >> A1 >> A25 >> A8 >> Ausfahrt Schärding Richtung Suben >> B149 >> Schärding
von Salzburg >> B150 >> L101 Mattseer Landstraße >> Mattighofen >> B147 >> Mauerkirchener Straße >> Altheimer Straße >> Reicherberger Landesstraße >> B149 >> Schärding
Mit der Bahn - Haltestelle Bahnhof Schärding
Vom Bahnhof Schärding gehen Sie ca. 20 Minuten zur Brauerei Baumgartner.
Montag bis Samstag gebührenpflichtige Kurzparkzone in der Schärdinger Innenstadt - 8 bis 18 Uhr. € 2,20 für 2 Stunden
- WC-Anlage
- Führung
Führungen durch die Brauerei
Brauereiführung
Umtrunk mit Gebäck
Brauereiführung mit anschließender Bierverkostung in der Bierapotheke, dazu Gebäck.
Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden
Kosten: € 14,50 pro Person
inkludiert: Führungspreis, Gebäck, Bier und alkoholfreie Getränke
Weißwurst mit Brezen
Brauereiführung mit anschließender Bierverkostung in der Bierapotheke sowie Weißwurstfrühstück.
Dauer: ca. 2 - 3 Stunden
Kosten: € 19,90 pro Person
Würstel (Dreispänner) mit Gebäck
Brauereiführung mit anschließender Bierverkostung in der Bierapotheke sowie Würstel und Gebäck.
Dauer: ca. 2 bis 4 Stunden
Kosten: € 19,90 pro Person
Montag bis Samstag ab 10 Personen buchbar. Max. 35 Personen. An Sonn- und Feiertagen keine Brauereiführung möglich.- Preis auf Anfrage
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Eingeschränkt rollstuhltauglich: teilweise Hilfestellung nötig. Die Maße entsprechen nicht oder nur teilweise der gesetzlichen ÖNORM.
Kontakt & Service
Brauerei Baumgartner Franz-Xaver-Brunnerstraße 1
4780 Schärding
Telefon +43 7712 3119
E-Mailbesichtigung@brauerei-baumgartner.at
Webwww.brauerei-baumgartner.at
Ansprechperson
Brauerei Jos. Baumgartner GmbH
Franz-Xaver-Brunnerstraße 1
4780 Schärding
Telefon +43 7712 3119
E-Mailoffice@brauerei-baumgartner.at
Webwww.brauerei-baumgartner.at
Rechtliche Kontaktdaten
Franz-Xaver-Brunnerstraße 1AT-4780 Schärding
office@brauerei-baumgartner.at
http://www.brauerei-baumgartner.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.