Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Waldinformationsweg und Fitweg im Zehetholz
Grieskirchen, Oberösterreich, Österreich
Fitnessparcour und Waldinformationsweg im Wald (neben Gasthaus Waldschänke, Kickendorf)
Der Waldinformationsweg wurde im Jahre 1990 durch freiwillig erbrachte Arbeitsleistung der Naturfreunde-Mitglieder errichtet. Für die Idee und die Zusammenstellung der Daten und Beschreibungen, zeichnet Obmann Helmut Kunze verantwortlich. Die Daten wurden auf 12 Infotafeln die entlang des Fitweges aufgestellt wurden verteilt. Sie Gliedern sich in:
1 Tafel "So lebt der Wald"
2 Tafeln "So lebt der Baum"
4 Tafeln "Wo zu brauchen wir den Wald"
2 Tafeln "So stirbt der Wald"
1 Tafel "Schadbilder"
2 Tafeln "Was können wir dagegen tun"
Weiters wurden 13 Baumarten sehr genau nach Vorkommen, Lebensraum und Verwendung beschrieben und direkt beschildert:
Vogelkirsche
Eberesche
Stiehleiche
Winterlinde
Schwarzer Hollunder
Lärche
Gemeine Fichte
Berg Ulme
Berg Ahorn
Schwarzerle
Douglasie
Tanne
Buche
Der Fitweg ist in ein kleines gemeindeeigenes Waldstück (Zehetholz) eingebetet. Er besteht aus 12 Stationen die 1998 vollkommen erneuert wurden. Das Übungsangebot und die Geräte entsprechen daher den modernsten medizinischen Erkenntnissen der Trainings- und Gymnastiklehre. Der Rundgang sollte in vier Durchgängen bewältigt werden.
Runde Aufwärmen und Dehnen
Runde Übungen an den Geräten
Runde Übungen an den Geräten
Runde Abdehnen
Auch für den Fitweg kam die Idee und die Zusammenstellung der Übungen von Obmann Helmut Kunze. Errichtet und erneuert wurde er wiederum durch freiwillige Arbeitskräfte der Naturfreunde Grieskirchen.
Autobahn: auf der A8 von Passau kommend - Abfahrt Meggenhofen/Gallspach - dann weiter auf der B135 Richtung Grieskirchen auf der A8 von Linz kommend - Abfahrt Pichl - dann weiter auf der B134/137 Richtung Grieskirchen
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.