Loipe Nr. 26 (Färberloipe): Start in Tannbach/Au, Parkmöglichkeit beim "Mufferlteich";
Langlaufgebiet
letzter Schneefall:
15.01.2021
Loipen in Betrieb:
ja
Loipenspaß im Färbermarkt - und die Sonne ist Ihr Begleiter!
Die Nebel bleiben im Tal. Wer auf der Gutauer Höhenloipe dahingleitet, von Bauernhaus zu Bauernhaus, der hat die Sonne zum Begleiter! Der Einstieg in die Höhenloipen (27, 28, 28a) ist auf der sogenannten "Moarhöhe" beim kleinen Loipenparkplatz neben dem Güterweg Schöferhof. Die kleine Runde ist in einer halben Stunde gelaufen, für die große Runde sollte man sich ca. eine Stunde Zeit nehmen. Bei ausreichender Schneelage ist zusätzlich eine Skatingspur neben der Höhenloipe Schöferhof kurz (28a). Start der Färberloipe (26) ist in Tannbach/Au, geparkt darf hier beim Mufferlteich werden. Die Färberloipe läuft entlang des Klausbaches, bevor sie nach einem Anstieg in die Höhenloipen mündet. Bei der Rückfahrt ist auf die steile Abfahrt zu achten! Bei Unsicherheit empfiehlt es sich, die Skier abzuschnallen. Die Loipe ist auf Grund der aktuellen Schneelage etwas verkürzt.
Fahren Sie von Linz kommend auf die Autobahn A7 auf und verlassen Sie diese am Autobahnende Unterweitersdorf in Richtung Pregarten. Fahren Sie durch Pregarten durch und weiter in Richtung Gutau.
Die Färberloipe (26) startet direkt beim Feuerwehrhaus, Parken ist während der Loipenbenutzung gegenüber beim Fernheizwerk. Ein möglicher Einstieg ist weiter unten, in Tannbach/Au - jedoch keine Parkmöglichkeiten. Einstieg und Parkplatz für die Höhenloipen (27, 28, 28a) sind auf der "Moarhöhe", Güterweg Schöferhof. Start der Loipe Tannbach (27a) in der Ortschaft Edt/Schöferhof.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.