Obstsortengarten Hortus


- Haustiere sind herzlich willkommen
- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Entwicklung und Förderung von Kultur- und Wildpflanzen und Tierrassen!
Die über Jahrhunderte entwickelten Züchtungen von Obstsorten und Gartenpflanzen stellen einen unwiederbringlichen kulturellen und ökologischen Reichtum dar. Die Vielfalt an Kultur- und Wildpflanzen sowie Tierrassen gehört aber genau so zu unserem kulturellen Erbe wie Kirchen, Schlösser, Bratl und Most. Sie ist Teil unseres Erbes, Teil unserer regionalen Identität.
Es liegt an uns, diesen ökologischen und kulturellen Schatz zu bewahren, weiterzugeben und weiterzuentwickeln.Der Verein als Gesellschaft zur Erhaltung, Entwicklung und Förderung von Kultur-
und Wildpflanzen und Tierrassen nimmt diese Verantwortung in seinem Bereich war.
Aufgaben und Ziele des Vereins:
Der Verein Hortus ist nicht auf Gewinn ausgerichtet und bezweckt:
· die Erhaltung und Sicherung der Arten- und Sortenvielfalt im Bereich der
Obst- und Gartengewächse und (Nutz-)tierrassen nach ökologischen Gesichtspunkten
· die Bewusstseinsbildung über deren Bedeutung sowie
· die Erhaltung und Führung zweckdienlicher Einrichtungen, Anlagen und Verbreitungsmöglichkeiten
Das Areal des Sortengartens mit einer Fläche von ca. 1 ha befindet
sich auf einer ursprünglich zum Schloss Ranshofen gehörigen alten Obstwiese.
Ein Weg mit 5 großen Schautafeln führt den Besucher durch die einzelnen Stationen des Sortengartens; hier wird Wissenswertes über den Verein sowie den Obst- und Weinbau vermittelt.
Der Sortengarten ist von April bis Oktober täglich von 8 Uhr bis 17 Uhr frei zugänglich.
Kostenfrei
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Haustiere erlaubt
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Obstsortengarten Hortus Wertheimerplatz
5280 Braunau am Inn
Telefon +43 7722 62644
E-Mailinfo@entdeckerviertel.at
Webwww.tourismus-braunau.at/de/braunau…
Ansprechperson
Herr
Stadtamt Braunau
Stadtplatz 38
5280 Braunau am Inn
Telefon +43 7722 808
E-Mailverein-hortus@aon.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.