Der Wasserturm wurde im Auftrag des Stadtkammeramtes 1577 von dem Maurermeister Wolfgang Khranlachner erbaut. Im Inneren des Turmes befanden sich ein Hebewerk und ein Wasserbehälter, von welchem das aus dem Mühlbach geschöpfte Wasser durch Rohrleitungen zu einzelnen Bürgerhäusern und den beiden Stadtbrunnen auf dem Stadtplatz geleitet wurde. Der Sage nach sollen die Wasserräder durch Inhaftierte betrieben worden sein.
Bemerkenswert sind die schönen Renaissance-Architektur- und Wappenmalereien an der Fassade des Turmes. Die Wappen symbolisieren die verschiedenen Besitzungen des Hauses Habsburg.
mit dem Auto: von Passau: Autobahn A8 - Abfahrt Wels West/Nord/Ost von Graz über Autobahn A9 - Abfahrt Wels West/Nord/Ost von Salzburg: Autobahn A1, ab Voralpenkreuz A9 - Abfahrt Wels West/Nord/Ost von Wien / Linz über Autobahn A1, ab Knoten Haid A25 - Abfahrten Ost/Nord/West
per Bahn: Wels liegt direkt an der Westbahnstrecke (Intercity + Eurocity-Bahnhof)
mit dem Auto: von Passau: Autobahn A8 - Abfahrt Wels West/Nord/Ost von Graz über Autobahn A9 - Abfahrt Wels West/Nord/Ost von Salzburg: Autobahn A1, ab Voralpenkreuz A9 - Abfahrt Wels West/Nord/Ost von Wien / Linz über Autobahn A1, ab Knoten Haid A25 - Abfahrten Ost/Nord/West
per Bahn: Wels liegt direkt an der Westbahnstrecke (Intercity + Eurocity-Bahnhof)
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.